Funktionen

QuittungStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2013/1829


Leipzig, 1715/1715. - 1 Bl., H: 23 cm. - Quittung, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. quittiert als Rechtsbeistand für die Witwe und die Kinder von Johannes Olearius, dass aus dem von den Mietleuten des so genannten Glaserischen, an der Ecke des Salzgässchens gelegenen Hauses [Grundstück Gottfried Hennig] gerichtlich deponierten Lokariums 197 Talern 7 Groschen und 2 Denaren im Abschlag auf das ausgeklagte Olearische Kapital, Interesse und Unkosten, abgefolgt wurden

Schmid, Johann Valentin [Unterzeichner],Olearius, Johannes (1639-1713) [Genannte Person]

Rat <Leipzig> [Genannte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0107572 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0107572, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0107572

Erfassung: 19.01.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00