Detailinformationen
Albumblatt Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2003-4/2009
Albumblatt Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2003-4/2009
Martini, H. L. <Cousin> [Verfasser], Martini, Friedrich Theodor (1802-1874) [Adressat]
Meißen, 1822/1822. - 1 Bl., 10,6 x 16,9 cm. - Albumblatt, Handschrift
Inhaltsangabe: Sinnspruch: "Nur der ist groß und glücklich, der den Tod nicht scheut, und die nichtige Kunst versteht als ein Mann zu sterben. Du und ich rücken mit jeder Sonne jenem unvermeidlichen Tage näher, drum laß uns muthig mit der Kanone in der Hand dem Tode ins Auge schaun, den mit fünf Pfund Pulver läßt sich viel ausrichten. Kein Tod soll den Waisen schrecken selbst die ewige Aussicht. Freund laß uns wählen zwischen Licht und Schatten, zwischen Seyn und Nichtsein. Hier ist die Schöne Straße O Herkules, o Tugend, o Wahrheit o Genie! laßt uns den Sieg erringen und ... der Unsterblichkeit über dem Haupte der Menschen."; mit persönlicher Widmung: "Hoch lebe die ..., es lebe 7.8. - hid peredt 1/2 - zur Erinnerung an deinen Freund und Cousin H. L. Martini. Meissen d 16 Oct 1822."https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0074488 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0074488, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0074488
Erfassung: 30.08.2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00