Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/5218/2009
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/5218/2009
Rust, Wilhelm (1822-1892) [Verfasser], Rust, Henriette [Adressat]
Deregnyö, 1847/1847. - 2 Bl., 22,4 x 27,6 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. spricht Geburtstagslückwünsche aus und erinnert an den im letzten Jahr gemeinsam in Deregnyö verbrachten Jubeltag; Verf. fragt nach, ob die Adr. in der "Zauberflöte" gesungen hat; Verf. berichtet von gemeinsamen Bekannten; Verf. erwähnt am Rande die Beteiligung der Familie Lonyay an der Restauration in Ungvar; Verf. äußert sich ferner zu Dessauer Neuigkeiten; Verf. sendet einige Noten zuLonyay, Ottilie [Erwähnte Person], Lonyay, Florentina (1802-1885) [Erwähnte Person], Jantsi, ... [Erwähnte Person], Lonyay, Luise [Erwähnte Person], Talmond, ... <Gouvernante> [Erwähnte Person], Lonyay, Marie [Erwähnte Person], Lonyay, Janos [Erwähnte Person], Kazinczy, Clär [Erwähnte Person], Kazinczy, Gabor (1818-1864) [Erwähnte Person], Vay, Ida (1829-1898) [Erwähnte Person], Vay, Karoly (1816-1854) [Erwähnte Person], ..., Gustav <Schwager> [Erwähnte Person], Rust, Marie [Erwähnte Person], Garcia, ... <Sängerin> [Erwähnte Person], Liszt, Franz (1811-1886) [Erwähnte Person]
Musik, Die Zauberflöte (KV 620; Oper in zwei Aufzügen von Mozart; 1791), Deregnyö, Dessau, Budapest, Ungvar
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/D0006507 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-D0006507, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-D0006507
Erfassung: 15.12.2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00