Detailinformationen
Nachträge zum Deutschen Volksthum Zentral- und Landesbibliothek Berlin Signatur: NL Jahn/Lübeck GL 49/2/S.75-207
Funktionen
Nachträge zum Deutschen Volksthum Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Signatur: NL Jahn/Lübeck GL 49/2/S.75-207
Jahn, Friedrich Ludwig (1778-1852) [vermutlich] [Verfasser]
o.O., 1809 [angefangen 1809]. - 146 S., Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Enthält im einzelnen folgende konzipierte Abschnitte bzw. Materialsammlungen: (3) Über natürliche Gränzen der Europäischen Völker und Staaten. 30 S., (8) Der Protestantismus und Luther. 8 S., (9) Wiederherstellung des Urchristenthums durch die Deutschen. 10 S., (13) Beiträge zu einer volksthümlichen Erfahrungsseelenlehre. 2 S., (14) Englands Wichtigkeit für die Aufrechterhaltung des Europäischen Staatengebäudes. 14 S., (15) Über die Hauslehrer. 3 S., (16) Die einzelnen deutschen Völklein. 1 S., (17) Ehelosigkeit der Frauenzimmer (Jean Paul). 1 S., (18) Über die Heftwuth (aus Goethes Faust). 1/2 S., (19) Gelehrter Unsinn (aus Gouthes Faust). 1/2 S., (22) Nachtrag (Schubarts Gedichte). 1 1/2 S., (24) Ausländische National-Literatur. 22 S., (25) Griechenlands Lage als Inselstaat. 1/2 S., (26) Volksthümliches Bücherwesen. 1/2 S., (27) Über zwei ERbsünden der Neudeutschen, die Geduld und die Demuth. 1 1/2 S., (28) Aussichten - Ahnungen. 1 1/2 S., (29) Karl der Geoße. 6 S., (30) Weltgeschichtliche Aussichten. 1 1/2 S., (32) Volksthümliche Gestaltungen des Christenthums, (33) Wallfahrten, Wander(n) und Reisen. 3 S., (34) Betrachtungen über Norditalien. 6 S., (35) Luther. 2 S., (36) Ein schickliches Motto, für die Ankündigung und das Buch selbst. 1 1/2 S., (37) Die erste Liebe. 2 S.Ausreifungsgrad: Materialsammlung
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-790202, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-790202
Erfassung: 17. Januar 2005 ; Modifikation: 19. Januar 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:19:20+01:00
