Detailinformationen
Darstellung der Gründe, aus welchen die Thunlichkeit der Entnehmung desjenichen Theils des Beschertglükker Aufschlages, welcher zum Betriebe des Son und Gottesgaber und des Hasner Kunstgezeuges nöthich ist, aus der obern Waßerführung erhellet. Universitätsbibliothek Freiberg Nachlass Werner, Abraham Gottlob
Darstellung der Gründe, aus welchen die Thunlichkeit der Entnehmung desjenichen Theils des Beschertglükker Aufschlages, welcher zum Betriebe des Son und Gottesgaber und des Hasner Kunstgezeuges nöthich ist, aus der obern Waßerführung erhellet. Universitätsbibliothek Freiberg ; Nachlass Werner, Abraham Gottlob
Werner, Abraham Gottlob (1749-1817) [Verfasser]
Freiberg, 30.10.1792. - 4 Bl., Deutsch. - Verschiedenes
Benutzbar - x [nicht dokumentiert].
Inhaltsangabe: enthält u.a. Angaben zur Wasserführung von Beschert Glück, Sonne und Gottes Gabe, Hase(Brand-Erbisdorf) Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner, Abraham Gottlob / Handschriftlicher Nachlass / Bd. 78/Bergwerksgeschichte etc.(Zweiter Nachtrag. Erste Unterabteilung)
[Standort: Handschriftenabteilung ; Bd.78/136-139 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-764965, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-764965
Erfassung: 26. November 2004 ; Modifikation: 14. März 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:40:23+01:00
