Detailinformationen
Höchstwahrscheinliche Vermuthung, daß die Vulkane von entzündeten tiefliegenden Steinkohlen-Flözzen herrühren, und daß die in einigen Laven vorkommenden Hornblende- und granatförmichen Kristalle, aus darüber liegenden Wakken- und Basaltlaagern sind Universitätsbibliothek Freiberg Nachlass Werner, Abraham Gottlob
Höchstwahrscheinliche Vermuthung, daß die Vulkane von entzündeten tiefliegenden Steinkohlen-Flözzen herrühren, und daß die in einigen Laven vorkommenden Hornblende- und granatförmichen Kristalle, aus darüber liegenden Wakken- und Basaltlaagern sind Universitätsbibliothek Freiberg ; Nachlass Werner, Abraham Gottlob
Werner, Abraham Gottlob (1749-1817) [Verfasser]
Freiberg, 12.01.1789. - Blatt 61-111, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Editionshinweise: u.d.T. Versuch einer Erklaerung der Entstehung der Vulkanen durch die Entzuendung maechtiger Steinkohlenschichten, als ein Beytrag zu der Naturgeschichte des Basalts. - In: Magazin fuer die Naturkunde Helvetiens 4(1789), S. 239-254 [XVI 136 d]
Bemerkung: 1. Ausführung [Blatt 62-70] ; 2. Ausführung [Blatt 71-83] ; 3. Ausführung [Blatt 84-89] ; 4. Ausführung [Blatt 90-95] ; 5. Ausführung [Blatt 96-107]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner, Abraham Gottlob / Handschriftlicher Nachlass / Bd. 08/Geognosie
[Bd.8/61-111 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-749451, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-749451
Erfassung: 26. Oktober 2004 ; Modifikation: 1. November 2004 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:40:19+01:00
