Detailinformationen
Stammbucheintrag des Christian Scherl Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 91r
Stammbucheintrag des Christian Scherl Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: Msc.Hist.176, Blatt 91r
Scherl, Christian (1573-1637) [Verfasser], Pfinzing von Henfenfeld, Hans Ludwig (1570-1632) [Adressat]
Ohne Ort, 11.06.1604. - 1 Seite, Deutsch. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Christian Scherl (des Älteren) aus Leipzig, ohne Angabe des Entstehungsortes: "Nach GOTT vnndt Ehrn Stehet mein Begeren∙: I 4 M 3 I [Herzsymbol und zwei weitere Symbole]", "Christianȗß Scherll von Leipzigk a°. 1604 adij 11 Jůnij" Der Stammbucheintrag befand sich in einem der schon vor 1605 geführten Stammbücher Hans Ludwig Pfinzings von Henfenfeld und wurde dort in drei Teilen ausgeschnitten und hier eingeklebt. Das über den drei Blättern befindliche rote Kreuz ist ein von Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld nachgetragener Sterbevermerk.https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000016076#0187 (Digitalisat)
In: Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld [Dokument]
Illustrationen: Wappenminiatur: geteilter Schild, oben in Rot eine silberne Lilie, unten in Silber zwei roter Schräglinksbalken, Stechhelm, rot-silberne Helmdecke mit ebensolchem Wulst, als Kleinod zwei Büffelhörner, rechts rot-silbern, links silbern-rot geteilt, dazwischen die silberne Lilie (eventuell ist das Wappen gewendet).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Hans Ludwig Pfinzing von Henfenfeld
DE-611-HS-4299692, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4299692
Erfassung: 23. Oktober 2025 ; Modifikation: 24. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-27T11:14:47+01:00
