Detailinformationen
Dokumente zu Renate Radbruch (1915-1939). Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Gustav Radbruch Signatur: Heid. Hs. 3716 III D 16
Dokumente zu Renate Radbruch (1915-1939). Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch
Signatur: Heid. Hs. 3716 III D 16
Radbruch, Renate Maria (1915-1939) [Verfasser]
Berlin, Heidelberg, München. - s. Inhalt, Deutsch. - Dokument
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: 1. Lieder zur Tauffeier in der Epiphanienkirche zu (Berlin-)Charlottenburg-Westend. Druck mit Illustration, 1 Bl. 2. Todesanzeige. Heidelberg, 22.3.1939. Druck, 1 Bl. 3. Rede bei der Trauerfeier (wohl von Hermann Maas) in Heidelberg am 27. März 1939. Fadengehefteter Druck mit Foto, 6 Bl. 4. Danksagung. Ebd., März 1939. Druck, 1 Bl. 5. G. R.: (Fiktiver) Br. an seine Tochter Renate. Heidelberg, 15.6.1941 - nach der Vollendung der Dissertation. 1 masch. Abschr. (G. R.) sowie 1 Kopie mit U., je 2 S. 6. Tuschezeichnung von Renate R. (G. R. im Profil), o. D., 1 Bl. 7. Kunsthistorische Exzerpte und Ausarbeitungen - (Hans) Jantzen-Seminar: gesicherte Dürer-Zeichnungen, hs., 3 Bl. - Literatur: Hausbuchmeister und Dürer, hs., 2 Bl. - Exzerpte zur Deutung von Frauengestalten (Frau in Phantasietracht, Frau mit Falken, Agnes, Margarete u.a .), hs., 13 Bl. - Nachschrift eines Referats (über Dürer), hs., 3 Bl. - Referat, ohne Überschrift (wohl von Renate Radbruch) über acht stehende Frauengestalten Dürers, masch., 32 Bl. 8. 4 Briefe von Harald Keller (1903-1989, Doktorvater R. R.s) an R. R., München, 23.8.1937-25.2.1939. 9. Korrespondenz zur Stiftung des 'Renate Radbruch-Preises' für Kunsterziehung und Kunstgeschichte am Hölderlin-Gymnasium in Heidelberg (seot 1966 vergeben). - 2 Br. von L. R. an die Direktorin des Hölderlin-Gymnasiums in Heidelberg, Dr. Margarete Massias (geb. 1905). Heidelberg, 14.12.1965 u. 15.1.1966, masch. (Durchschlag), 1 +2 Bl. - 3 Br. von Margarete Massias an L. R. Heidelberg, 17.12.1965, 26.3.1966 u. 6.4.1966. Masch. mit U., 3 Bl. 3 Beilagen: Programm für die Feierstunde zum Abschluss des Schuljahres 1965/66 am 31.3.1966 in der Stadthalle Heidelberg. Hs. Zusatz von L. R.: "1. Ausgabe des Renate-Radbruch-Preises: Shakespeare-Briefe, 2 Bde." - Abschrift eines verlorengegangenen Br. der Absenderin an L. R. vom 11.2.1966. - Fragment einer Kt. von R. R. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Gustav Radbruch / NL Radbruch, III Korrespondenz
DE-611-HS-4298617, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4298617
Erfassung: 17. Oktober 2025 ; Modifikation: 17. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-17T13:26:20+01:00
