Detailinformationen

Brief von Edmund Herbrand an Helmut Vester, 12.09.1947Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M10-2143

Funktionen

Brief von Edmund Herbrand an Helmut Vester, 12.09.1947Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M10-2143


Herbrand, Edmund (1902-1973) [Verfasser],Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]

Mengen (Landkreis Sigmaringen), 12.09.1947. - 2 Bl., div. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Chronik

Inhaltsangabe: Realkonzession 1803 (nach versch. Anläufen), eröffnet 1804 aus ehem. Hausapotheke d. Wundarztes, seit 1820 (Brand) im selben Bau, erneuert 1893; Besitzerfolge; derz. Bes. seit 1939 aus Familienbesitz; Hinweis auf Schwäbische Zeitung v. 2.2.1941 sowie Dr. Hepp "könnte vielleicht Auskunft darüber geben"; Fehlanzeigen.Dazu: Kempe, Walter: Wundärzte und Apotheker in Mengen, in: Zs f. Hohenzollerische Geschichte 109 (1984), S. 69-102; ders.: Ereignisreiche Geschichte der Apothekengründungen in Mengen, in: Pharm. Ztg. 130 (1985) H. 7, S. 449-452 u.a. Artikel.

Luib, Jakob (1761-1821) [Behandelt],Luib, Josef Anton (1788-1853) [Behandelt],Luib, Josef (1830-1896) [Behandelt],Hartmann, Carl (1856-1888) [Behandelt],Eggenfels, Carl (1861-1917) [Behandelt],Reißmann, Bernhard (1881-1938) [Behandelt]

Stadt-Apotheke (Mengen) (1803-) [Behandelt]

Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)

[t634 (Inventarnummer) ; 19849 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4298326, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4298326

Erfassung: 16. Oktober 2025 ; Modifikation: 16. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-16T08:54:06+01:00