Detailinformationen

D. C. S. V.Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenFamilienarchiv von ThaddenSignatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden IV : K 5 : 1, 2

Funktionen

D. C. S. V.Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Familienarchiv von Thadden

Signatur: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden IV : K 5 : 1, 2


Thadden-Trieglaff, Reinold von (1891-1976) [Korrespondenzpartner],Michaelis, Georg (1857-1936) [Korrespondenzpartner]

Berlin [u.a.], 1924-1939. - I, 115 Bl., Deutsch. - Korrespondenz, Akte

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Bl. I: Leitblatt aus OrdnerEnthält außer dem Briefwechsel zwischen R. v. Thadden-Trieglaff u. G. Michaelis:Bl. 1-8: Graf Eduard Pückler 1853 - 1924 : ein Gedächtniswort von D. W. Michaelis mit einem Beitrag "Graf Pückler im Felde" von P. Johannes Kühne (gedr.)Bl. 11-14: Eberhard Müller an seine Eltern, 5.7.1925 (Fotokopie eines handschriftlichen Briefes)Bl. 17-20: Paul Humburg an G. Michaelis, 19.10.1927 (Fotokopie)Bl. 21-25 zur DCSV-Vorstandssitzung am 9.1.1928Bl. 29-37: R. v. Thadden-Trieglaff an den Pfarrer Hermann Weber, 1.5.1928 (masch. Abschr., Original: Cod. Ms. Fam.-Arch. v. Thadden IV : K 5 : 1, 3)Bl. 42-111: Mitteilungen aus einer Deutschen Studenten-Bewegung. Nr. 368-372 (1932)Bl. 112-115: Rundbrief R. v. Thadden-Trieglaffs zur Auflösung der Deutschen Christlichen Studenten-Vereinigung, Februar 1939 (masch. Abschr.) Objekteigenschaften: Typoskript

Pfad: Familienarchiv von Thadden / Neuerer Teil, Nachlass Reinold von Thadden-Trieglaff und Elisabeth von Thadden (geborene von Thüngen) / Zentrale Bestände, in Fulda angelegt / Biographisches und Manuskripte / Biographisches bis 1946

DE-611-HS-4297012, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4297012

Erfassung: 8. Oktober 2025 ; Modifikation: 8. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-08T13:54:25+01:00