Detailinformationen

Reisetagebuch von Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-WeimarForschungsbibliothek GothaNachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)Signatur: Chart. B 76

Funktionen

Reisetagebuch von Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-WeimarForschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)

Signatur: Chart. B 76


Unbekannt [Verfasser]

1549-1572. - II, 138 Seiten (S. I, II, 137, 138 leer); Schreiberhand; 15,5 x 10 cm, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Die Handschrift dokumentiert 16 einzelne offizielle Reisen des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar mit Angabe der Reisezeit, der Stationen, der Dauer des Aufenthaltes und der Begleiter aus den Jahren 1549 bis 1572.Die Reisen gehen u.a. nach Pommern, Brüssel, Düsseldorf, Dresden, Köthen, Schwerin, Speyer, Prag, Wien, Frankreich.

Literaturhinweise: Andrea Voß: Reisen erzählen. Erzählrhetorik, Intertextualität und Gebrauchsfunktionen des adligen Bildungsreiseberichts in der Frühen Neuzeit, Heidelberg 2016, S. 295, Nr. 46

Bemerkung: Die Initialen auf dem Vorderdeckel stehen vermutlich für H[erzog] H[ans] P[hilipp] Z[u] S[achsen]

Einbandbeschreibung: Ganzpergamenteinband mit Goldprägung auf den Deckeln und am Rücken, auf beiden Deckeln ovale Plattenstempel, vorn "Justitia" und hinten "Fides"; auf dem Vorderdeckel geprägte Initialen "H.H.P.Z.S." und Jahr "1616."; dreiseitiger gepunzter GoldschnittErhaltungszustand: Heftung beschädigt, lose Blätter

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)

DE-611-HS-4296509, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4296509

Erfassung: 2. Oktober 2025 ; Modifikation: 2. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-02T11:41:33+01:00