Detailinformationen

18 Gedichte, meist GelegenheitsgedichteUniversitätsbibliothek HeidelbergNachlass Gustav RadbruchSignatur: Heid. Hs. 3716 II F 3

Funktionen

18 Gedichte, meist GelegenheitsgedichteUniversitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch

Signatur: Heid. Hs. 3716 II F 3


s. Inhalt. - s. Inhalt, Deutsch. - Lyrik

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: (1) 'Antwort auf ein Päckchen Liebesgaben von einer Unbekannten', an der Front 1914-1918. Hs. Abschrift (L.R.), 1 Bl.(2) 'Libau 191', verfasst während der Teilnahme an einem Offizierskurs Herbvst 1917/1918 in Libau. Hs. Abschrift (L.R.), 1 Bl.(3) Ohne Überschrift, Beginn: "Heute ist eine Geschichte passiert ...", o. D. (nach 1920, s. Rückseite). Beischrift L.R.: "Bei Kellers Habilitationsessen (bei Spiegels)". Hs., 2 Bl.(4) 'Übersteigerung', o. D. Hs. Abschrift (L.R.), 1 Bl.(5) Ohne Überschrift, Beginn: "So lag man ...", o. D. Hs. Abschrift (L.R.), 1 Bl.(6) 'An Ricarda Talleyrand', Beginn: "Noch ist der Welt es unbekannt: / Ricarda Huch ist Talleyrand ...", o. D. Hs. Abschrift (L.R.), 1 Bl.(7) Ohne Überschrift, Beginn: "Kam da einer ins Neckar-Tal / Her aus den Bergen der Rübezahl ...", o. D. Hs., auf der Rückseite des 1. Bl. Strophe 4-6 mit hs. Erg./Korr., 2 Bl.(8) Ohne Überschrift, Beginn: "Die Oma macht sich:/ heu wird sie achtzig ...", o. D. (die Oma könnte G.R.s 2. Schwiegermutter, Maria Treichel, geb. 19.10.1850, sein; das Gedicht wäre dann auf 1930 zu datieren). Hs., 1 Bl.(9) Ohne Überschrift, Beginn: "Jonathan Swift ist dir bekannt ...", o. D. (der Hs. nach späte 30er oder 40er Jahre). Hs., 1 Bl.(10) Ohne Überschrift, Beginn: "Das Haus am Friesenberge steht/ Im Flor der Produktivität ...", Heidelberg 1938. Hs. mit hs. Zusatz (L.R.): für Gustav Klingenstein z. 21.XI.1938, s. 2851), 1 Bl.(11) Ohne Überschrift, Beginn: "Die Fama ist gar listenreich ...", o.D. (der Hs. nach 40er Jahre). Hs. mit hs. Erg./Korr., 1 Bl.(12) 'Zur Trauerfeier für Gertrud Hermes. † 26. Januar 1942'. - GRGA 18, S. 526f.; Spendel: Zeugnisse, S. 25f. (s. auch GRGA 16, S. 157-159). Hs. Abschrift (L.R.) (eine masch. Abschrift unter 2715), 1 Bl.(13) Ohne Überschrift, Beginn: "Feuerbäche fliessen drohend ...". Verse, die G.R. in ein Exemplar seines 'Feuerbach-Buches' für Marie Baum (Heidelberg, 10.8.1943) schrieb. - GRGA 6, S. 276; Spendel: Zeugnisse, S. 29. Hs. u. masch. Abschrift (L.R.), 2 Bl.(14) 'Sinnende Athene', 9.12.1943. - IW, S. 297; Spendel: Zeugnisse, S. 27. Hs. (in Druckschrift), 1 Bl.(15) Ohne Überschrift, Beginn: "Wirf sie nicht zum alten Eisen,/ Diese 'liebenswürdige Greisin' ..." Hs. Abschrift (L.R.), mit dem Zusatz: 18. Juli 1944, 1 Bl.(16) Ohne Überschrift, Beginn: "Vergangen ist vergangen, / Ruf nimmer es zurück ...", o. D. (wohl 40er Jahre). Hs. Abschrift (L.R.) u. masch. Abschrift, 2 Bl.(17) Ohne Überschrift, Beginn: "Einstmals, in wie weiten Kreisen/ Schwang unser Leben! Reisen, Reisen! ...", o.D. (wohl 40er Jahre). (a) 1 masch. Fassung (b) 2 masch. Fassung mit hs. Erg./Korr. (c) 3. masch. Fassung mit den eingearbeiteten Erg./Korr., je 1 Bl.(18) 'Gebet', o. D. (wohl 40er Jahre). Masch. Abschrift, 1 Bl. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Gustav Radbruch / NL Radbruch, II Werk

DE-611-HS-4292506, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4292506

Erfassung: 3. September 2025 ; Modifikation: 9. Oktober 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-09T08:56:09+01:00