Detailinformationen

Sammlung von Glückwunschschreiben und Gedichten zum Geburtstag von Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha und zur Geburt seines Sohnes Prinz Friedrich, sowie zur Einweihung der Schlosskirche auf Schloss FriedensteinForschungsbibliothek GothaGothanaSignatur: Chart. A 1171

Funktionen

Sammlung von Glückwunschschreiben und Gedichten zum Geburtstag von Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha und zur Geburt seines Sohnes Prinz Friedrich, sowie zur Einweihung der Schlosskirche auf Schloss FriedensteinForschungsbibliothek Gotha ; Gothana

Signatur: Chart. A 1171


Weimar, Gotha, Nürnberg, 1624-1661. - 61 gezählte Blatt, z.T. gefaltet, [insgesamt 68 Blatt, davon 7 leere Blätter mit Ausgleichszählung]; 34 x 21 cm, Deutsch Latein Griechisch. - Werk

Inhaltsangabe: 16 handschriftliche und 6 gedruckte Gratulationsschreiben, 1 Lied mit handschriftlichen Noten und einem gedruckten TitelblattBl. 1r-2v: Glückwunschgedicht zum Geburtstag für Herzog Ernst von Sachsen-Weimar von Theodoricus Klemmius, Weimar 13.03.1624 (lat.); mit Anschrift und SiegelBl. 3r/v: Glückwunschgedicht zum Geburtstag für Herzog Ernst von Sachsen-Gotha von Balthasar Tham, Rat in Arnstadt, 1641 (lat.)Bl. 4r/v: Glückwunsch an Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha zur Geburt seines Sohnes Prinz Friedrich vom Rektor des Gothaer Gymnasiums Andreas Reyher, 09.1646 (lat.)Bl. 5r-6v: Gedicht für Herzog Ernst I: von Sachsen-Gotha von Johannes Schmidt aus Gotha (lat.)Bl. 7r-8v: Gedicht für Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha von Johannes Buffloeb aus Gotha (griech.)Bl. 9r-10v: Gedicht für Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha von Joachim Bartholomaeus Meyer aus Nordhausen (dt.)Bl. 11r/v, 12br/v: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha zur Geburt seines Sohnes Prinz Friedrich von Johannes Paul Amthor aus Bettenhausen, Gotha 13.09.1646 (lat.)Bl. 12r-12av: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha zur Geburt seines Sohnes Prinz Friedrich von Friedrich Müller aus Weimar (lat.)Bl. 13r-14v: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha zur Geburt seines Sohnes Prinz Friedrich von Johannes Fiedler aus Neustadt an der Orla, 1646 (lat. u. dt.)Bl. 15r-15av: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha zur Einweihung der Schlosskirche auf Schloss Friedenstein von David Lipach dem Jüngeren (dt.)Bl. 16r-16av: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha zur Einweihung der Schlosskirche auf Schloss Friedenstein (lat.)Bl. 17r-18v: Glückwunsch an Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha zur Geburt seines Sohnes Prinz Friedrich von Christian Timotheus Duftius (Druckschrift, lat.; VD17 39:150307V)Bl. 19r-43v: Lied zur Einweihung der Schlosskirche auf Schloss Friedenstein und zur Einsegung von Prinz Friedrich in mehreren Stimmen komponiert von Caspar Reinhard, Kantor an der Schule in Waltershausen, Titelblatt gedruckt, die Noten sind handschriftlich (dt.)Bl. 44r-46v: Christian Timotheus Duftius: Die Friedfertige Gesellschaft ... Gotha 1646 (Druckschrift, dt.; VD17 39:150317B), mit NotenBl. 47r-49v: Christian Timotheus Duftius: Die Tugendhaffte/ Bundte Reige ... Gotha 1646 (Druckschrift, dt.; VD17 39:150322V), mit NotenBl. 50r/v: Glückwunsch an Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha von Christian Timotheus Duftius, Gotha 1646 (Druckschrift, lat.; VD17 125:047233D)Bl. 51r/v: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst von Sachsen-Gotha von Michael Hetzelius, 1655 (dt.)Bl. 52r/v: Christian Michael Tieroff: Natalibus Christi Servatoris ...Ernesti ... 1658 (Druckschrift, lat.; VD17 39:150358L)Bl. 53r-56v: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst von Sachsen-Gotha von Franz Wilhelm Springauf, Notar in Nürnberg, 1661 (lat.)Bl. 57r/v: Brief von Franz Wilhelm Springauf an den Gothaischen Kammer-Sekretär Emanuel Fend, Nürnberg 15.02.1661, mit Adresse und Siegel (dt.)Bl. 58r/v, 60cr/v: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst von Sachsen-Gotha von Johann Georg Pfefferkorn (lat.)Bl. 59r/v, 60br/v: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst von Sachsen-Gotha von Johannes Leonhardus Cellarius (lat.)Bl. 60r-60av: Glückwunschgedicht für Herzog Ernst von Sachsen-Gotha zur Geburt seines Sohnes [Prinz Friedrich ?] von Johann Wolfgang Leffler aus SteyrBl. 61r/v: Johann Weitz: In natalem auspicatissimum Johannis-Ernesti ... Gotha 1641 (Druckschrift, lat.; VD17 39:150365U)

Ausreifungsgrad: OriginaleEinbandbeschreibung: Pappeinband mit Kiebitzpapier bezogen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Gothana / Hofgeschichte

DE-611-HS-4288541, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4288541

Erfassung: 11. August 2025 ; Modifikation: 12. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-29T13:15:13+01:00