Detailinformationen

Akten eines Gerichstprozesses aus Dornburg Acta Inquisitionalia, wobei das Anrühren der Leibzeichen geschehen Universitätsbibliothek LeipzigNeuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000Signatur: Ms 2481

Funktionen

Akten eines Gerichstprozesses aus DornburgUniversitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

Signatur: Ms 2481


Acta Inquisitionalia, wobei das Anrühren der Leibzeichen geschehen

Unbekannt [Verfasser]

Altenburg (Merseburg), Dornburg, Jena, Tautenburg, 1646. - Bl. I-IV, 159 Bl., Bl. V, Deutsch. - Werk, Entwurf

Inhaltsangabe: (Bl. 1r:) Inquisitionsacta contra Hanns Müllern vulgo Öhlschlägern zue Dorndorff. Wegen beschuldigter Mordthat ahn Christoph Flachen Koches zu Dorndorff im Tautenburgischen Forst verübet. Ao. Christi 1646 in Festo SSa. Trinitatis.Die Prozessakten stammen aus der fürstlichen Kanzlei in Dornburg. Enthalten sind neben Konzepten auch fürstliche Anschreiben sowie Gutachten des Schöp-penstuhls in Jena.(SPr:) Aus dieser Handschrift ist entnommen die Abhandlung: Das Leibzeichen. Ein thüring. Criminalproceß aus dem 17. Jahrh. mit histor. Erörterungen über die Bedeutung des Leibzeichens in Hitzigs fortges. Annalen der Criminalrechtspflege Neue Folge herausgeg. von Schlatter. Jahrg. 1850. Bd. 23. S. 152 ff. und 268 ff.; Signaturen 757, gestrichen H.I., L.I., 2481.

Einbandbeschreibung: Pappeinband

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Gerichtsakten aus Dornburg

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

[Ms.2481 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4283456, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4283456

Erfassung: 16. Juli 2025 ; Modifikation: 16. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-16T11:16:08+01:00