Detailinformationen

Stadtrecht von ErfurtUniversitätsbibliothek LeipzigNeuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000Signatur: Ms 2230

Funktionen

Stadtrecht von ErfurtUniversitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

Signatur: Ms 2230


Unbekannt [Verfasser]

Erfurt, 1700. - 89 Bl., Deutsch Latein. - Werk

Inhaltsangabe: (Bl. 1r:) Bestätigung des Stadtrechts durch den Mainzer Erzbischof Daniel Brendel von Homburg, [15. September] 1556.(Bl. 1v:) Ratschluss von 1497 zur Schaftrift.(Bl. 2r-5v:) Index Articulorum in Statutis Erphordensibus etc.; Besitzervermerk: Sibi comparauit hunc Librum Johannes Henricus de Gerstenberg ao. 1741.(Bl. 7r-55v:) Statuten von 1306.(Bl. 58r-65v:) Erffurdische Wilkühr. Stadtrecht und gewohnheitt vber Erbfälle ohne Testament von 1460.(Bl. 67r-89r:) Declaratio statuorum et consuetudinum Iuris municipalis Erphordensis.(Bl. 58a:) Einliegend: Fragment einer Holzrechnung aus dem Amt Lautenburg in Westpreußen für 1749-1750.(SPr:) Unbezeichnetes Exlibris sowie der Besitzervermerk Bose und seine Signatur No. XIX sowie sein Kaufvermerk Lauten. 4./30 [Lautenburg, April 1830]. Olim-Signatur der UBL 2105, gestrichen 2229 sowie 34.J.IV.S.II. (SPv:) Exli-bris von Johann Peter von Ludewig.

Einbandbeschreibung: Pappeinband mit Pergamentmakulatur eines Einnahmeverzeichnisses, Mitte des 16. Jhs.

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:aus dem Nachlass Bose in die UBL; Exlibris von Johann Peter von Ludewig

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

[UBL 2105 (Frühere Signatur), UBL 2229 (Frühere Signatur), 34.J.IV.S.II. (Frühere Signatur) ; Ms.2230 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4277993, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4277993

Erfassung: 4. Juni 2025 ; Modifikation: 4. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-16T14:28:41+01:00