Detailinformationen
Telegramm von Ferdi Arnold (Zürich) an Jean-Christophe Ammann (Luzern), 16.02.1970 Korrespondenz Museum für Moderne Kunst Archiv Jean-Christophe Ammann Signatur: JCA2VISU029
Telegramm von Ferdi Arnold (Zürich) an Jean-Christophe Ammann (Luzern), 16.02.1970 Museum für Moderne Kunst ; Archiv Jean-Christophe Ammann
Signatur: JCA2VISU029
Korrespondenz
Arnold, Ferdinand [Verfasser], Ammann, Jean-Christophe (1939-2015) [Adressat]
Zürich, 16.02.1970. - 1 Blatt, 1 Seite , 14,7 x 20,8 cm, Deutsch. - Brief
Meier, Dieter [Behandelt]
Kunstmuseum Luzern (1933-) [Behandelt]
Bemerkung: Ferdi Arnold berichtet Jean-Christophe Ammann kurz und bündig von seinem Besuch der Ausstellung „Visualisierte Denkprozesse“, die vom 15. Februar bis zum 29. März 1970 im Kunstmuseum Luzern stattfand. Der Inhalt des Telegramms lautet „Ausstellungsbesuch Sonntag 15. Februar 1970 kam 14.52 ging 16.50 Arbeitszeit 118 Minuten Ausstellung ist ausserordentlich gut gratuliere= Ferdi Arnold +“ Die genannte Arbeitszeit bezieht sich vermutlich auf die in der Ausstellung verbrachte Zeit von Ferdi Arnold. Im Rahmen der Ausstellung installierte der Künstler Dieter Meier seine Arbeit „Realisation 28/1“. Dazu gehörte eine Stempeluhr, bei der Museumsbesucher*innen beim Eintreten und Verlassen der Ausstellung eine Stempelkarte stempeln lassen konnten. Ein Telegraph-Stempel datiert das Telegramm auf den 16.02.1970 in Luzern. // In this telegram, Ferdi Arnold reports briefly to Jean-Christophe Ammann about his visit to the exhibition “Visualisierte Denkprozesse” taking place at the Kunstmuseum Luzern in Lucerne from 15 February to 29 March 1970. It reads: “Ausstellungsbesuch Sonntag 15. Februar 1970 kam 14.52 ging 16.50 Arbeitszeit 118 Minuten Ausstellung ist ausserordentlich gut congratulations= Ferdi Arnold +” [“Exhibition visit Sunday 15 February 1970 came at 2:52 pm left at 4:50 pm working time 118 minutes exhibition exceptionally good congratulations= Ferdi Arnold +.”] The words “working time” probably refer to the time Ferdi Arnold spent in the exhibition. One of the works in the exhibition was “Realisation 28/1” by the artist Dieter Meier. This installation included a time clock on which museum visitors could have a timecard stamped when entering and leaving the exhibition. A telegraph stamp dates the telegram to 16 February 1970 in Lucerne.
Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: Archiv Jean-Christophe Ammann / Materialien zu Themen / Konvolut: Ausstellung „Visualisierte Denkprozesse“
DE-611-HS-4272886, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4272886
Erfassung: 29. April 2025 ; Modifikation: 29. April 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-01T16:40:39+01:00