Detailinformationen
Edition von Aldo Walker für die Ausstellung „Visualisierte Denkprozesse“, Kunstmuseum Luzern, 1970 Edition Museum für Moderne Kunst Archiv Jean-Christophe Ammann Signatur: JCA2VISU017
Edition von Aldo Walker für die Ausstellung „Visualisierte Denkprozesse“, Kunstmuseum Luzern, 1970 Museum für Moderne Kunst ; Archiv Jean-Christophe Ammann
Signatur: JCA2VISU017
Edition
Luzern, 19.01.1970. - 1 Blatt, 1 Seite, 29,8 x 21,1 cm, Deutsch. - Kunst
Walker, Aldo (1938-2000) [Künstler]
Kunstmuseum Luzern (1933-) [Herausgeber]
Bemerkung: Anlässlich der Ausstellung „Visualisierte Denkprozesse“, die vom 15. Februar bis zum 29. März 1970 im Kunstmuseum Luzern stattfand, wurde eine Mappe mit Editionen herausgegeben. Bei dem Beitrag von Aldo Walker handelt es sich um einen s/w-Textdruck auf Briefpapier des Künstlers. In der Kopfzeile befindet sich daher die Adresse des Künstlers. Darunter wurde mit Schreibmaschine folgender selbstreferenzielle Text getippt: „Die Auflage des Kataloges besteht in 4 Exemplaren. Jedes Exemplar enthält eine Serie aus einer Serie von Daten, deren Endpunkt der 14.02.1970, Tag der Eröffnung der Ausstellung ‚Visualisierte Denkprozesse‘ ist. Die Aussage dieses Blattes bleibt nach beliebig vielen Jahren konstant. Datum“. Mit einem Stempel wurde darunter die Information „19. Jan.“ ergänzt. Unten rechts wurde das Blatt handschriftlich signiert und nummeriert. Es handelt sich um Nummer 15 aus einer Auflage von 41 Stück. // The folder of editions was published on the occasion of the exhibition “Visualisierte Denkprozesse” taking place at the Kunstmuseum Luzern in Lucerne from 15 February 1970 to 29 March 1970. The contribution by Aldo Walker is a b/w text printed on the artist's stationery. The headline is the artist's address. Below it is the following typewritten self-referential text: “Die Auflage des Kataloges besteht in 4 Exemplaren. Jedes Exemplar enthält eine Serie aus einer Serie von Daten, deren Endpunkt der 14.02.1970, Tag der Eröffnung der Ausstellung “Visualisierte Denkprozesse” ist. Die Aussage dieses Blattes bleibt nach beliebig vielen Jahren konstant. Datum,” which translates as: “The edition of the catalog consists of 4 copies. Each copy contains a series of dates, of which the end point is 14.02.1970, the day of the opening of the exhibition ‘Visualisierte Denkprozesse.’ The statement of this sheet remains constant after any number of years. Date.” The date “19. Jan” was stamped on underneath. The artist signed and numbered the sheet by hand in the lower right corner. This is no. 15 of an edition of 41 copies.
Objekteigenschaften: MedienkombinationPfad: Archiv Jean-Christophe Ammann / Materialien zu Themen / Konvolut: Ausstellung „Visualisierte Denkprozesse“
DE-611-HS-4272789, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4272789
Erfassung: 29. April 2025 ; Modifikation: 29. April 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-01T16:40:39+01:00