Detailinformationen

Exzerpte aus dem „Eißenachischen KirchenBuche“ von Nikolaus Rebhan Forschungsbibliothek GothaBestand Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: Chart. A 451, Bl. 422r-423v

Funktionen

Exzerpte aus dem „Eißenachischen KirchenBuche“ von Nikolaus Rebhan Forschungsbibliothek Gotha ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: Chart. A 451, Bl. 422r-423v


o.D.. - 2 Blatt; z.T. Autograph Seckendorffs, Deutsch Latein. - Verschiedenes

Inhaltsangabe: Informationen zur Reformationsgeschichte in Eisenach bis 1571

Literaturhinweise: Literaturhinweis zu Rebhans Darstellung der Reformationsgeschichte in Eisenach: Daniel Gehrt: Gelehrtenkultur und Reformationsgedenken 1617 am Beispiel der ernestinischen Herzogtümer. Formen, Kontexte und dynamische Prozesse, in: Markus Friedrich, Sascha Salatowsky und Luise Schon-Schütte (Hrsg.): Konfession, Politik und Gelehrsamkeit. Der Jenaer Theologen Johann Gerhard (1582-1637) im Kontext seiner Zeit, Stuttgart 2017, S. 177-223, hier S. 218-f.; A. Oesterhald: Beitrag zu einer Bibliotheca Isenacensis, in: Jahresbericht über das Karl-Friedrichs-Gymnasium zu Eisenach von Ostern 1878 bis Ostern 1879, Eisenach 1879, S. 1-20, hier S. 14-17.

Bemerkung: Randmarkierungen mit rotem Stift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Werke und Manuskripte / Materialsammlung für Veit Ludwig von Seckendorffs „Historia Lutheranismi“, Band 1

DE-611-HS-4244662, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4244662

Erfassung: 13. November 2024 ; Modifikation: 13. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:27:56+01:00