Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Johann Christian von Boyneburg, 08.09.1662 [08.09./18.09.1662? Zahl nicht eindeutig lesbar] Staatsarchiv Würzburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: StA Würzburg, Archiv der Grafen von Schönborn-Wiesentheid, Schloss Wiesentheid 2951, Bl. 79r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Johann Christian von Boyneburg, 08.09.1662 [08.09./18.09.1662? Zahl nicht eindeutig lesbar] Staatsarchiv Würzburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: StA Würzburg, Archiv der Grafen von Schönborn-Wiesentheid, Schloss Wiesentheid 2951, Bl. 79r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Boyneburg, Johann Christian von (1622-1672) [ermittelt] [Adressat]
Gotha, 08.09.1662 [08.09./18.09.1662? Zahl nicht eindeutig lesbar]. - 1 Blatt; Autograph, Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Seckendorff wird in den kommenden Tagen als Gesandter in Angelegenheiten des Konflikts zwischen Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Landgraf Wilhelm Christoph von Hessen-Homburg verreisen; zum Konflikt zwischen Kurmainz und der Stadt Erfurt; Seckendorff will spätestens am 18.09. in Frankfurt ankommen und hofft, einen Rat aus Weimar zur Seite gestellt zu bekommen, auch wenn er nicht mit zu vielen Personen verhandeln möchteLudwig VI., Hessen-Darmstadt, Landgraf (1630-1678) [Erwähnt], Wilhelm Christof, Hessen-Homburg, Landgraf (1625-1681) [Erwähnt], Johann Philipp, Mainz, Erzbischof (1605-1673) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Von Boineburg, Gelehrtenbriefe
DE-611-HS-4237973, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4237973
Erfassung: 9. Oktober 2024 ; Modifikation: 9. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:50+01:00