Detailinformationen

Brief von Hans Heinz Müller an Helmut Vester, 1947-1970Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H21-1421

Funktionen

Brief von Hans Heinz Müller an Helmut Vester, 1947-1970Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/H21-1421


Müller, Hans Heinz (1908-1984) [Verfasser],Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]

Heusweiler, 1947-1970. - 7 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Korrespondenz, Verzeichnis

Inhaltsangabe: Realkonzession, gegr. 1872, seitdem im selben Bau, "hübsche ältere Nussbaum-Einrichtung (um 1840) aus der Schwanenapotheke in Worms [verlegt 1900]"; Besitzerfolge; derz. Bes. seit 1934 aus Familienbesitz; Fehlanzeigen.Darin: Beschreibung der Wormser Einrichtung im Detail, Briefwechsel dazu 1970 betr. dortige Apothekerfamilie Curtze.

Müller, Heinrich (-1934) [Behandelt],Wenzel, Oskar [Behandelt],Longard, Franz Josef (1858-1939) [Behandelt],Stadler, Conrad [Behandelt]

Bergmanns-Apotheke (Heusweiler) (1872-) [Behandelt],Schwanen-Apotheke Dr. Hch. Curtze (Worms) [Behandelt],Paulus-Museum (Worms) (-1928) [Behandelt]

https://doi.org/10.5281/zenodo.15852475 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.3 Fragebögen Vester 1947-50 (Apotheken, topographisch)

[t1052 (Inventarnummer) ; 19015 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4237253, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4237253

Erfassung: 5. Oktober 2024 ; Modifikation: 11. Juli 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-11T17:41:57+01:00