Detailinformationen
Thematisches Verzeichnis von Instrumentalwerken von Joseph Haydn Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung Signatur: Mus.ms.theor. Kat. 616
Funktionen
Thematisches Verzeichnis von Instrumentalwerken von Joseph Haydn Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung
Signatur: Mus.ms.theor. Kat. 616
o.O., 1840-1860 [ca. Mitte 19.Jh.]. - 20 Seiten, Deutsch. - Dokument, Verzeichnis
Unbekannt [Schreiber], Haydn, Joseph (1732-1809) [Dokumentiert]
Bemerkung: Verzeichnis von Sinfonien, Cassationen, Divertimenti und weiteren Instrumentalwerken Jospeh Haydns, insgesamt 50 Nummern umfassend (gezählt 1-49, die Nummer 23 ist irrtümlich doppelt vergeben), mit Incipits für alle Sätze. Neben Orchesterwerken sind auch ein "Quadro" und mehrere "Trios" verzeichnet; ebenso ist ein Teil der Divertimenti offenbar nur dreistimmig. Über der Nr. 1 als eine Art Überschrift "J. Haydn". Die angegebenen Gattungsbezeichnungen weichen z.T. von den heute üblichen ab; so handelt es sich bei der unter Nr. 1 verzeichneten "Symphonie" um das im Hoboken-Verzeichnis als Divertimento Hob. II:11 geführte Werk, während das "Quadro" Nr. 2 eine in der Besetzung reduzierte Fassung des Divertimentos Hob. II:1 bezeichnet. Geschrieben von zwei nicht identifizierten Schreiberhänden des mittleren 19. Jahrhunderts: Schreiber 1: S. 1-4 = Nr. 1-10; Schreiber 2: S. 5-19 = Nr. 11-49 (S. 20 unbeschrieben). Die Auswahl der verzeichneten Stücke folgt keinem erkennbaren inhaltlichen System, so dass anzunehmen ist, dass sich das Verzeichnis auf die Haydn-Quellen einer konkreten, aber nicht benannten Sammlung bezieht. Im Hoboken-Verzeichnis (Bd. III, S. 241) wird das vorliegende Verzeichnis mit Aloys Fuchs in Verbindung gebracht; da indes die Handschrift von Fuchs nirgends begegnet und auch die Schriftzüge der beiden beteiligten Schreiber eher gegen eine Entstehung in Wien sprechen, muss offen bleiben, auf welcher Grundlage diese Einschätzung steht.
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-4224765, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4224765
Erfassung: 29. Juli 2024 ; Modifikation: 29. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:06:24+01:00