Detailinformationen
Erklärung Robert Radeckes bezüglich eines Briefs seiner Schwägerin Anna Radecke Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/D,210
Erklärung Robert Radeckes bezüglich eines Briefs seiner Schwägerin Anna Radecke Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/D,210
Radecke, Robert (1830-1911) [Verfasser]
ohne Ort, o.D. [mutmaßlich Ende September 1901]. - 1 Erklärung, 2 Seiten, Deutsch. - Dokument, Erklärung, Kommentar
Radecke, Robert (1830-1911) [Dokumentiert], Radecke, Anna [Dokumentiert]
Bemerkung: Kommentar und Stellungnahme Robert Radeckes betreffend einen Brief seiner verwitweten Schwägerin Anna Radecke und deren Unterhaltsforderungen für ihre Tochter Lotte. | Incipit: "Auf den Brief, der von Unwahrheiten, unglaublichen Fantasien und unverschämten Forderungen strotzt, giebt es keine Antwort." | Mutmaßlich bezieht sich der Kommentar auf Anna Radeckes Brief vom 27. September 1901(Jahr unsicher), Signatur: 55 Nachl 115/A,1636.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Dokumente von und zu Robert Radecke
DE-611-HS-4222466, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4222466
Erfassung: 16. Juli 2024 ; Modifikation: 16. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:16:06+01:00