Detailinformationen

[Abschrift einer Erzählung aus Śivadāsas Kathārṇava]Universitäts- und Landesbibliothek BonnSammlung OrientalistenSignatur: Sammlung Orientalisten : Kapsel 2 : 13 : 17

Funktionen

[Abschrift einer Erzählung aus Śivadāsas Kathārṇava]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Sammlung Orientalisten

Signatur: Sammlung Orientalisten : Kapsel 2 : 13 : 17


Ohne Ort, 1859-1864 [1859-1864]. - 1 Manuskript (2 Doppelbl.=7 beschriebene S.), Deutsch. - Werk, Abschrift

Inhaltsangabe: Auf zwei Bögen aus weißem, linierten Papier. Sanskrit in Devanagari-Schrift. Am Rand notiert finden sich fehlerhafte Lesarten der Handschrift, die im abgeschriebenen Text korrigiert sind. Es handelt sich um eine Erzählung in Prosa und Versen. Der Text beginnt mit: Āsīt Keraladeśe Subandhur nāma vaṇik. Tasya trayaḥ putrā badhūvuḥ, ekā kanyā ca jāta ...Es handelt sich um die 13. Erzählung in Śivadāsa: Kathārṇava. Vergleiche Aufrecht: Codices (1864), Seite 153-154, Nr. 328, insbesondere Seite 154a.

In: [Leerer Buchdeckel mit Buchstaben des Alphabets von A bis Z und Nummerierungen auf der Innenseite] [Dokument]

Bemerkung: [Theodor Aufrecht]

Erhaltungszustand: vergilbt, Knicke

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammlung Orientalisten / Sammlung Orientalisten : Theodor Aufrecht / [Leerer Buchdeckel mit Buchstaben des Alphabets von A bis Z und Nummerierungen auf der Innenseite]

DE-611-HS-4185999, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4185999

Erfassung: 5. Januar 2024 ; Modifikation: 5. Januar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:12:04+01:00