Detailinformationen
Brief von Julius Rietz an Robert Radecke, 28.10.1858 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,2867
Brief von Julius Rietz an Robert Radecke, 28.10.1858 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,2867
Rietz, Julius (1812-1877) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat]
Leipzig, 28.10.1858. - 1 Brief, 1 Seite, Deutsch. - Brief
Bemerkung: Verf.: "Viel Glück wünschend ergebenst | Julius Rietz." Inhalt: Lässt R. die Mozart-Serenade erneut zukommen und präzisiert, welche Sätze aufzuführen seien (Largo und Allegro, Menuett mit 2 Trios ohne Repetitionen, Adagio in Es, Andante mit Variationen, Finale), welche dagegen nicht (Romanze und zweites Menuett, denen in der Partitur keine Vortragsbezeichnungen mit Rotstift beigefügt seien). Eine Partitur des g-Moll-Konzerts von M. (offensichtlich Mendelssohn, Klavierkonzert op. 25) besitzt er nicht. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / 55 Nachl 115/A (Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke)
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 596 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4138557, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4138557
Erfassung: 22. August 2023 ; Modifikation: 22. August 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-13T08:22:10+01:00