Detailinformationen
Brief von Max Bruch an Robert Radecke, 04.02.1907 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,353
Brief von Max Bruch an Robert Radecke, 04.02.1907 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,353
Bruch, Max (1838-1920) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat]
Friedenau, 04.02.1907. - 1 Brief, 7 Seiten, Deutsch. - Brief
Bemerkung: Adr.: "Lieber Freund"; Verf.: "Herzl. Gruß. | Immer Ihr | Dr. M. Bruch" Inhalt: Findet die Idee, Glasunov zu seinem 25-jährigen Komponistenjumbiläum ein offizielles Glückwunschtelegramm zu senden, «absurd und lächerlich», da dies nicht üblich sei, der Senat nicht für das ganze musikalische Deutschland sprechen könne und solle, und Glasunov in Deutschland keine solche Stellung einnehme, die ein offizielles Vorgehen rechtfertigen würde. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / 55 Nachl 115/A (Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke)
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 150 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4132805, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4132805
Erfassung: 8. August 2023 ; Modifikation: 8. August 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:16:26+01:00
