Detailinformationen

Brief von Heinrich Behr an Robert Radecke, 10.12.1887Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)Signatur: 55 Nachl 115/A,170

Funktionen

Brief von Heinrich Behr an Robert Radecke, 10.12.1887Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)

Signatur: 55 Nachl 115/A,170


Leipzig, 10.12.1887. - 1 Brief, 8 Seiten, Deutsch. - Brief

Bemerkung: Adr.: "Herzlichen Dank mein lieber, alter Getreuer [...]"; Verf.: "Dein alter Freund | Heinrich Behr"Inhalt: Zieht über den neuen Leiter des Hoftheaters her (wohl Graf Bolko von Hochberg, der 1886 Botho von Hülsen als Generalintendant gefolgt war und für R. Anlass war, 1887 als Musikdirektor der Oper zurückzutreten; ev. auch der Nachfolger des Kgl. Operndirektors von Strantz, der die Stelle bis 1887 inne hatte) und spricht dabei von einer «Willkür-Herrschaft eines krassen Dilettanten mit den frivolsten Ansichten über Rechtsverhältnisse, Kunst und Künstler». Berichtet von der Einweihung des neuen Konservatoriumsgebäudes in Leipzig (wobei zwei Ouvertüren und Mendelssohns 8. Psalm aufgeführt wurden) und von einem Familiendrama, bei dem sein Neffe nach der Aufdeckung eines Finanzskandals Selbstmord begangen hat. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / 55 Nachl 115/A (Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke)

[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 76 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4122361, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4122361

Erfassung: 21. Juni 2023 ; Modifikation: 4. Juli 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:16:23+01:00