Detailinformationen
Brief von Woldemar Bargiel an Robert Radecke, 06.03.1860 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,107
Brief von Woldemar Bargiel an Robert Radecke, 06.03.1860 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,107
Bargiel, Woldemar (1828-1897) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat]
Köln, 06.03.1860. - 1 Brief, 3 Seiten und Adresse, Deutsch. - Brief
Bemerkung: Adr.: "Lieber Radecke"; Verf.: "sei | herzlich gegrüßt von Deinem | Woldemar Bargiel" Inhalt: Erbittet von R. die Noten des Oktetts zurück, da dieses in Berlin nicht mehr in der laufenden Saison gespielt wird. Bietet dafür eine umgearbeitete und gekürzte Fassung seiner Ouvertüre in C-Dur [op. 16 oder 18] an. Lädt R. zum Musikfest nach Düsseldorf ein, ist zufrieden mit seinem Mitwirken in Beethovens Trio in D-Dur op. 70 vom Vortag und erfragt ein Urteil über Rudorffs neues Trio. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 57 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4121827, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4121827
Erfassung: 19. Juni 2023 ; Modifikation: 4. Juli 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:15:39+01:00