Detailinformationen
Brief von Désirée Artôt an Robert Radecke, 01.03.1885 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) Signatur: 55 Nachl 115/A,72
Brief von Désirée Artôt an Robert Radecke, 01.03.1885 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke)
Signatur: 55 Nachl 115/A,72
Artôt, Désirée (1835-1907) [Verfasser], Radecke, Robert (1830-1911) [Adressat]
Berlin, 01.03.1885. - 1 Brief, 4 Seiten, Französisch. - Brief
Bemerkung: Adr.: "Cher Maestro"; Verf.: "Au revoir bientôt | et bien à vous | D. Artôt de Padilla" Inhalt: Informiert über das Konzert des nächsten Tages: Leisinger wolle mit ihr zusammen Benedicts «Carnaval de Venise» und das Duo aus «Colinette [à la cour]» (von Grétry) singen, das Programm des erst am Konzerttag eintreffendenden Alwary [Max Alvary] werde sie schicken, öffentliche Hauptprobe sei um 11 Uhr. Für den 22. schlägt sie die Opéra comique «Bon soir M. Pantalon» [Paris, 1861] vor, die sich gut durch Einlagen erweitern ließe. [Inhaltsangabe nach Christian Radecke]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: 55 Nachl 115 (Korrespondenznachlass Robert Radecke) / Korrespondenznachlass Robert Radecke. Briefe an Robert Radecke
[Briefsammlung Radecke und Eschmann, Nr. 45 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-4121232, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4121232
Erfassung: 14. Juni 2023 ; Modifikation: 4. Juli 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:15:39+01:00