Detailinformationen

Die LandstreicherliederLiteraturarchiv Saar-Lor-Lux-ElsassNachlass Oskar WöhrleSignatur: LASLLE-OW-J-2093

Funktionen

Die LandstreicherliederLiteraturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass ; Nachlass Oskar Wöhrle

Signatur: LASLLE-OW-J-2093


70 Blatt.- 70 Seiten (foliiert 1-69)., Deutsch. - Lyrik, Lyrik

Inhaltsangabe: Typoskript.Enthält: Deckblatt.- Das Mädchen und der Wandersknab.- Der Kauz.- Lebenslob.- Erinnerung an das welsche Schenkmädchen in Alt-Münsterol.- Der zornige Kunde.- Die Beforter Anna.- In einer hellen Nacht.- Die Junge.- Wir Wanderer.- Der Unbekannten zu Vesoul.- Vor einem Kirchhof gesungen.- Beim Einschenken.- Am Sourcette mit dem Rosenkranz.- In den Nächten leuchten die Sterne.- Als ich drei Mädchen baden sah.- Estaminet in Lure.- Warnungstafel in einem Abtritt zu Chaumont.- Kundenlied.- Nacht unter freiem Himmel.- Lob der Kundenschaft.- Der Schlangentrab.- Die lieben Sieben.- Der Pfarrherr von Troyes.- Tanzlied zur Harmonika.- Trinklied.- Speckjägerlied.- Kunde und Bürger.- Erzählung in der Penne.- Lied des Mörders (nach Victor Hugo).- Nach einem entsprechenden Quantum Schnaps.- Strophen am Strom.- Im Gefängnis.- Ueber grosse Hunde und kleine Hunde.- Das Luder.- Aufmunterung an mich selber.- Der verlorene Sohn.- Kunde am Schenktisch.- Traum in der Nacht.- Die Sechserzeil im Jammerton.- Verregnete Stadt.- Kundengrab.- Einbruch der Nacht.- Einer, dem die Schuckerschaft die Zähne eingeschlagen hat.- Die grosse Stadt.- Der Heilsarmee in Paris.- Die Lichter von Paris.- Das Erwachen der Stadt.- Begegnung mit der Ratte.- Silvester in der Schenke.- Kundengeographie.- Der Blondine zu Melun.- Heimfahrt.- Begebnis mit einem Bettler.- Beim letzten Glas Wein.- Ballade des fünften Liters.- Guter Rat.- Ernüchterung.- Der Mörder spricht.- Unheimliches Wandern.- Enge Gasse in Marseille.- Neapel.- Heimkehr.

Erhaltungszustand: Risse.- Verschmutzungen.- Rost.- Knicke.

Objekteigenschaften: Typoskript

Pfad: Nachlass Oskar Wöhrle

[7.32 WÖ I 2005 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4106552, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4106552

Erfassung: 20. März 2023 ; Modifikation: 21. März 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:40:44+01:00