Detailinformationen
Wir Dichter Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass Nachlass Oskar Wöhrle Signatur: LASLLE-OW-J-2091
Wir Dichter Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass ; Nachlass Oskar Wöhrle
Signatur: LASLLE-OW-J-2091
Wöhrle, Oskar (1890-1946) [Verfasser]
Schilke [vermutlich], 1933-1934. - 161 Blatt.- 188 Seiten (foliiert)., Deutsch. - Lyrik, Lyrik
Inhaltsangabe: Typoskript, z.T. mit handschriftlichen Korrekturen, Hervorhebungen und Bemerkungen, z.T. in Mundart. Enthält: Wir Dichter.- Das letzte Wort.- Angesäuseltes Dieblein.- Der Waldherr.- Blitznacht.- Der heilige Tanzus.- Schollensturz.- Abendkind.- Das Messer.- Herklang.- Die Musici.- Schwerkraft.- Finsternis.- Der Atomzerspalter.- Der Strom.- Die Ohrfeigen - Neudeutsches Lehrgedicht.- Liebe.- Liebe (anderes Gedicht).- Gottes Echo.- Mutter.- Die Blutstunden.- Pompier-Begräbnis.- Amselruf.- Hufe in der Nacht.- Der Irre.- Der Schikanenbuckel.- Der Kristall.- Sterne.- Unter Sternen.- Bekenntnis (gewidmet Eduard Reinacher).- Sonnet-Stoss gegen ein Rundfunk-Gedicht.- Danaë.- Die Freiheit.- Junges Dings.- Traumbild.- Sonett der Spelunkenbrüder.- Kornschule.- Sterngeburt.- Grellung.- Soldat aus dem Regiment Condé.- Schlagworte.- Treibend.- Risse.- Worte.- Unsere Sendung.- Akazienduft.- Die Fackel.- Laboratoriums-Fenster.- Abwärts die Stufen.- Der Hure Zeit - Auf der Seit geschrieben.- Der Aufgetauchte.- Mittagshöhe.- Dem Fragenden (gewidmet M.T.).- Die Gefangene.- Enthülltes Geheimnis.- Du.- Schöpfung.- Am Ziel.- Dem sehnsüchtigen Herzen.- An jungem Tag.- Hans und Grete.- Die Ahnen.- Die Kreuzigung wird ewig sein.- Der Schatten.- Am Altar.- Verborgener Krümmling.- Das Rabenheer bei Traken.- Schicksal des Heutigen.- Das Unsere.- Der Turlips.- Vorfrühling.- Der Winterbaum.- Ertrunkene Magd.- Der alte Spieler.- Gib dich hin!.- Tafel.- Musik.- Kringel.- So lebe denn!.- Liebe.- Wirbel.- Widerhall.- Das Glück.- Die Herzglocke.- Antlitz der Götter.- Im März.- Der Basilisk.- Das Schläferlein.- Apfel du Erkenntnis.- Ueberschwang.- Traumwild.- Tick-Tack.- Reinigung.- Noa neu.- Beschwörung.- Medizin - Medikament.- Trinkender.- Die Gottesmacht.- Der Mund der Erde.- Hochzeit.- Sonett des Schnees.- Geburt.- Die Spendenden.- E Fasenachtsliedl.- Wildwest.- Lederstrumpfs Enkel.- Der goldene Wagen.- Gesicht.- Schattennarbe.- Gejagtes Wort.- Das Lied.- Seeadler.- Verlockung.- Ausbruch.- Atem der Schöpfung.- Die Kriegsvögel.- Die Vogelbeere.- In memoriam.- Wipfelstimme.- Der Befehl.- Wie bald!.- Traumfahrt.- Abend-Ich.- Dichter Ich.- Gloria.- Sonett des Mörders.- Auftauende Nymphe.- Schrei.- Beherzigung.- Lied an Marie.- Der Wundertag.- Sand.- Die Gottesmagd.- Das Gericht (Traum des Comenius).- Die Verliebte.- Ketten?.- Lied der Armagnaken, als sie von Basel zogen.- Tills unsterblicher Streich.- Der Vornehmen.- Kleiolin - Das Fastnacht-Sonett.- Mondweib.- Herz der Welt.- Die Verlassene.- Abschied.- Frau im Herbst.- Lied aus Böhmen.- Lied aus den Karpathen.- Herbst.- Ernte.Bemerkung: Osgi Wehrle
Erhaltungszustand: Rost.- Knicke.- Risse.- Klebstoff.- Verfärbungen.
Objekteigenschaften: TyposkriptPfad: Nachlass Oskar Wöhrle
[7.30 WÖ I 2003 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4086885, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4086885
Erfassung: 13. März 2023 ; Modifikation: 14. März 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:40:44+01:00
