Detailinformationen
Zeitungssausschnitte über Lilli Lehmann aus ihrem Nachlass Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung Mus.Nachl. Lehmann, L. Signatur: Mus.Nachl. Lehmann, L. 11,43-48
Zeitungssausschnitte über Lilli Lehmann aus ihrem Nachlass Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; Mus.Nachl. Lehmann, L.
Signatur: Mus.Nachl. Lehmann, L. 11,43-48
Ohne Ort, o.D.. - 6 Zeitungsausschnitte, Deutsch. - Dokument, Zeitungsartikel
Lehmann, Lilli (1848-1929) [Erwähnt]
Bemerkung: Mus.Nachl. Lehmann, L. 11,43: "Briefe von Lilli Lehmann abgedruckt im "Zentralblatt für Instumentalmusik, Solo- und Chorgesang, 1897, Nr. 7, Seiten 147, 148, 157 und 158". Mit Stempel "Luckhardt's Musik-Verlag [...] Stuttgart. - Mus.Nachl. Lehmann, L. 11,44: "Bei Lilli Lehmann". Artikel mit 2 Abbildungen. Verso-Seite wegen Beschnitts nur eingeschränkt lesbar. - Mus.Nachl. Lehmann, L. 11,45: "Lilli Lehmann | (zu ihrem 60. Geburtstage am 24. November)". A. J. Quelle: Theater-Courier Nr. 778, Seite 733-734. - Mus.Nachl. Lehmann, L. 11,46: "Salzburger Festtage". Kritik. Mit handschriftlichem Vermerk "Der Schreiber des Feuilleton ist mein Freund Professor A. F. Seligmann". Zahlreichen Anstreichungen mit Rotstift. - Mus.Nachl. Lehmann, L. 11,47: "Die Auffassung der "Carmen". Unvollständiger Artikel aus "Bühne und Welt", ohne Datumsangabe. - Mus.Nachl. Lehmann, L. 11,48: Abbildung mit der Unterschrift "Peter Severin Kroyer: Daheim beim Frühstück (links der kürzlich verstorbene norwegische Künstler)". Darunter eine handschriftliche Notiz: "L. Lehmann im Besitz eines großen Croyerbilds Skagenstrand und 2 Frauen". Quelle: "Der Welt Spiegel" Nr. 97, Jahrgang 1909, Sonntag, 5. Dezember. - Die Zeitungsausschnitte sind teilweise brüchig.
Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: Mus.Nachl. Lehmann, L. / Mus.Nachl. Lehmann, L. 11 (Zeitungsausschnitte)
DE-611-HS-4027179, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4027179
Erfassung: 19. Oktober 2022 ; Modifikation: 19. Oktober 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-09T14:07:06+01:00