Detailinformationen

Sammlung NachkriegsproblemeArchiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1524/1-242

Funktionen

Sammlung NachkriegsproblemeArchiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1524/1-242


1946-1955. - 121 Bl. (gedr./hs./masch. S.), Deutsch Englisch. - Dokument, Zeitungsartikel, Zeitschriftenaufsatz

Inhaltsangabe: Betr. Nachkriegsprobleme. Enthält: Sonderdrucke: Biermann, Ludwig: Normierte Wellenfunktionen verschiedener Zustände des Leuchtelektrons und Oszillatorenstärken der Übergänge zwischen ihnen für Na I, K I, Mg II, Si II & Al I. Aus: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, mathematisch-physikalische Klasse 1946. S. 116-118 [Sonderdruck].Heisenberg, Werner: Über die Arbeiten zur technischen Ausnutzung der Atomkernenergie in Deutschland. In: Die Naturwissenschaften 33(1946), S. 325-329 [Sonderdruck].Heisenberg, Werner: Research in Germany on the technical application of atomic energy. In: Nature 160(1947), S. 211-221 [Sonderdruck].Artikel aus Zeitungen/Zeitschriften:Eine Mauer des Misstrauens fällt. Die Weltkonferenz in Genf weist dem Atom den Weg des Friedens. In: Schweizer Illustrierte Zeitung 1955, Nummer 34, Seite 5f [Zeitschriftenausschnitt].Arbeit durch Wissenschaft [1948; Universitätszeitschrift], darin: Heisenberg, Werner: Wer weiß, was wichtig wird? Die Notwendigkeit wissenschaftlicher Forschung, Seite 3f.Gravity and magnetism. In: Time, 02.06.1947, S. 36 [Zeitschriftenartikel].Musikliebe und Forschergeist. In: Allgemeine Zeitung, Mainz, 21.12.1951 [aufgeklebter Zeitungsausschnitt].Püllmann, Alfred: An der Grenze der Naturerkenntnis. Zum 50. Geburtstag das Nobelpreisträgers Prof. Heisenberg. In: Schwäbische Landeszeitung, Augsburg, 08.12.1951 [aufgeklebter Zeitungsausschnitt].Der Schöpfer der Quantenmechanik. Zum 50. Geburtstag von Werner Heisenberg. In: Neue Presse, Coburg, 13.12.1951 [aufgeklebter Zeitungsausschnitt].Scientists query theories on atom. Two nobel prize winners bid experts seek new concept of nuclear phenomena. In: The New York Times, 27.06.1956 [Zeitungsartikel mit Widmung von A. Ba…].Manuskripte/Typoskripte:Probleme, die in USA durchgeführt worden, aber nicht in Deutschland; in Deutschland durchgeführte oder zumindest experimentell erprobte Arbeiten [Typoskript].Baldwin, Manson W.: America at war. The triumph of the machine. In: Foreign Affairs, an American Quarterly Review 1946, Nr. 2 [Typoskript mit der Überschrift: Deutsche Überlegenheit].43 M…, Lothar, Göttingen, 27.10.1949: Theorie des Alpha-Zerfalls rotationsellipsoidischer Kerne [Manuskript].Flügge/Bothe: Nuclear physics cosmic rays, Fiat review of physics 1939-1946, revised 9 April 1947 [Typoskript].Edwards, Courtenay: Atomic energy this year. Britain’s first “pile” soon. In: Daily Mail Air Correspondent, 15.07.1946 [Typoskript].Skizze eines Radiovortrages (auf die stilistische Ausarbeitung ist in diesem Entwurf verzichtet) [betr. Forschungsarbeit; Typoskript].Invariante Kombinationen von Kopplungskonstanten in der Theorie das Beta-Zerfalls [Manuskript]. Bagge, Erich: Zur Theorie der Massen-Häufigkeitsverteilung der Bruchstücke bei der spontanen Kernspaltung [Typoskript].Listen/Tabellen: Theoretische Physik, Wissenschaftler; Experimentelle Physik, Wissenschaftler [Liste].Auszug aus der Einkommenssteuertabelle [Liste].USA Zeitskala 1939-1942 [Liste].Programm des Kolloquiums über Theorie der Phasen Umwandlungen, Wintersemester 1947/48 am KWI für Physik Göttingen [Liste].Maschinenausrüstung der Institutswerkstatt; Werkzeugeinrichtung eines Mechanikerplatzes, 7.2.1947; Laboratoriums-Werkzeuge [Listen].Max Planck Gesellschaft für Physik, Göttingen: Veröffentlichungen 1946-1948 [gedr. Liste].Liste über abgelieferte Berichterstattung physikalischer Arbeiten 1940-1942 u.a. Uranprojekt [masch. Liste].Massentabelle Bosonen; Massentabelle Fermionen [masch. Tabellen].Briefe/Mitteilungen: Institut für Metallhüttenwesen und Elektrometallurgie Aachen/E. P. Röntgen, Aachen, 18.7.1950 an DFR in der DFG, betr. Jahresversammlung des DFR, Absage zur Einladung [masch. Brief].Institut für Instrumentenkunde in der KWG/K. Beyerle an KWI für Physik/Heisenberg, Göttingen, 24.11.1946, betr. Abtastgerät für physikalische Untersuchungen [masch. Brief].Institut für Instrumentenkunde in der KWG/K. Beyerle, Göttingen, 08.11.1946, betr. Beschreibung eines Abtastgerätes für physikalische Untersuchungen [masch. Brief].H.W. Wilson Company/Evelyn Lohr an Heisenberg, New York, 16.10.1952, betr. Artikel für Current Biography [masch. Brief].American peoples Encyclopedia Yearbook/Franklin D. Meine an Heisenberg, Chicago, 12.11.1952, betr. Aktualisierung des Artikels im Jahrbuch [masch. Brief].Vorgänge für Herrn Professor Heisenberg [Masch. Berichterstattung].Medizinische Fakultät der Universität Madrid [Bildpostkarte].Visitenkarten:Erwin Gigas, Direktor der Landesaufnahme (Amt für Erdmessung), Bamberg [Visitenkarte].José María Otero de Nascués, Madrid [Visitenkarte].

Heisenberg, Werner (1901-1976) [Dokumentiert],Biermann, Ludwig (1907-1986) [Erwähnt],Püllmann, Alfred [Erwähnt],Flügge, Siegfried (1912-1997) [Erwähnt],Bothe, Walther (1891-1957) [Erwähnt],Bagge, Erich (1912-1996) [Erwähnt],Röntgen, Paul (1881-1965) [Erwähnt],Beyerle, Konrad (1900-1979) [Erwähnt],Gigas, Erwin (1899-1976) [Erwähnt],Otero de Navascués, José María (1907-1983) [Erwähnt]

Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung (1917-1945) [Dokumentiert],Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1948-) [Dokumentiert]

Heisenberg, Werner: Über die Arbeiten zur technischen Ausnutzung der Atomkernenergie in Deutschland. In: Naturwissenschaften 33 (1946), S. 325-329.Heisenberg, Werner/Nature (Zeitschrift) (Hrsg.): Research in Germany on the Technical Application of Atomic Energy. In: Nature 160(16.08.1947), 211-215.
Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / V. Werk / 1524. V. Werk, 1. Manuskripte, eigene

DE-611-HS-4018657, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4018657

Erfassung: 2. September 2022 ; Modifikation: 5. September 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:27:18+01:00