Detailinformationen

Die Zeitalter [Drey flüchtige Skizzen zu einem chronologischen Charakter-Gemählde] "Eckbert: Ist es möglich? Beym Saufgelage, mit wildem Jubel feyern sie das Verderben eines Geschöpfes? Und welchen Geschöpfes?" "Clelia: Und als sie unter lautem Singen an dem Kloster angekommen waren, erstaunte sich Ritter Pelegrin sehr, anstatt der Ethelinde" "Pepi: "Ach war, wenn ich erwachte" - Malvina: "Es geht ein finstrer Geist" etc. - Sinden: Was gibt man heute? - Louis: Aschenbrödel" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 1129

Funktionen

Die Zeitalter [Drey flüchtige Skizzen zu einem chronologischen Charakter-Gemählde]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 1129


"Eckbert: Ist es möglich? Beym Saufgelage, mit wildem Jubel feyern sie das Verderben eines Geschöpfes? Und welchen Geschöpfes?". "Clelia: Und als sie unter lautem Singen an dem Kloster angekommen waren, erstaunte sich Ritter Pelegrin sehr, anstatt der Ethelinde". "Pepi: "Ach war, wenn ich erwachte" - Malvina: "Es geht ein finstrer Geist" etc. - Sinden: Was gibt man heute? - Louis: Aschenbrödel"

Wien, 1812. - Dr. mit je einer Rollenübersicht, 119 S.. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 17.12.1810 (laut Theaterzettel)

Begleitmaterial:Inhalt: I. So sind sie gewesen (Im Jahre 1498) : Eine historisch-charakteristische Posse in einem Aufzuge; . II. So waren sie (Im J[a]hre 1700); . III. So sind sie (Im Jahre 1812)

Bemerkung: Von C. M. Heigel

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 323 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4013292, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4013292

Erfassung: 10. November 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:37+01:00