Detailinformationen
Caesar auf Pharmacusa [eine große Oper in vier Aufzügen] Cesare in Farmacusa (dt.) "Chor der Seeräuber: Auf und singt und lebt der Freude, Preißet unsrer Arme Kraft" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 121a
Caesar auf Pharmacusa [eine große Oper in vier Aufzügen] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 121a
Cesare in Farmacusa (dt.). "Chor der Seeräuber: Auf und singt und lebt der Freude, Preißet unsrer Arme Kraft"
Defranceschi, Carlo Prospero [Verfasser]
o.O., 1803 [um 1803]. - Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einer Szenenübersicht, 126 S.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 12.08.1803 (laut Theaterzettel);Zum zugehörigen musikalischen Aufführungsmaterial vgl. SUB Hamburg, ND VII 341; RISM-ID 452503755Salieri, Antonio (1750-1825) [Komponist], Treitschke, Georg Friedrich (1776-1842) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: frey nach dem Italienischen [des Defranceschi] von G. F. Treitschke mit Musick von Salieri Datierung ermittelt. - [Früherer Titel:] Caesar auf Pharmacusa : eine große Oper in zwey Aufzügen (...)
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 170 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4011537, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011537
Erfassung: 17. Oktober 2013 ; Modifikation: 29. Januar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T00:29:07+01:00