Detailinformationen
Der Freybrief [Eine komische Operette in Einem Aufzuge] [Der Freibrief Hob XXXII:2] "Lehnchen: Ach! Der Liebe Glük empfinden, Sinken an des Treüen Brust, Hinzusterben in Gefühlen Ist der Menschheit höchste Lust" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 225
Der Freybrief [Eine komische Operette in Einem Aufzuge] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 225
[Der Freibrief Hob XXXII:2]. "Lehnchen: Ach! Der Liebe Glük empfinden, Sinken an des Treüen Brust, Hinzusterben in Gefühlen Ist der Menschheit höchste Lust"
Lüderwald, Georg Ernst (1765-1835) [Verfasser]
o.O., 1789. - Ms. mit einer Rollenübersicht, 56 S.. - Dokument
Inhaltsangabe: Keine Hamburger Aufführung nachgewiesen, kein zugehöriges musikalisches Aufführungsmaterial in der SUB Hamburg erhalten.Haydn, Joseph (1732-1809) [Komponist], Weber, Franz Anton von (1734-1812) [o [nicht dokumentiert]], Weber, Franz Anton von (1734-1812) [sr [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Friedrich Wilhelm Jähns: 'Der Freybrief'. Eine Oper von Jos. Haydn, Fritz v. Weber, Mozart und Carl Maria von Weber. In: Allgemeine musikalische Zeitung, N.F. 11, 1876, Sp. 753-757; Jürgen Neubacher: Die Webers, Haydn und 'Der Aepfeldieb'. Eine Untersuchung der Musikhandschrift ND VII 168 der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. In: Festschrift Christoph-Hellmut Mahling zum 65. Geburtstag, hrsg. von Axel Beer u.a., Tutzing 1997, Bd. 2, S. 989-1008, spez. S. 993-995
Begleitmaterial:Textdruck "Gesänge aus dem Freybrief. Eine komische Operette in Einem Aufzuge. Mit Musik von dem Herrn Kapellmeister Joseph Haydn" (Meiningen: Hartmann 1789), 8 S. m. hs. Korr.
Bemerkung: mit Haydnscher Musik [Text: Georg Ernst Lüderwald] Entstehungsdatum und Textdichter ermittelt; das Titelblatt enthält eine nachträglich eingeklebte Expertise des Weber-Forschers Friedrich Wilhelm Jähns (Berlin, 29.2.1876), wonach das Textbuch eigenhändig von Franz Anton von Weber geschrieben wurde.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
DE-611-HS-4011187, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011187
Erfassung: 10. November 2011 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:28+01:00