Detailinformationen

[Minnelieder]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Philipp Otto RungeSignatur: NPOR : 237-248

Funktionen

[Minnelieder]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Philipp Otto Runge

Signatur: NPOR : 237-248


1803. - 1 eigenh. Abschr. (Heft). - Werk

Inhaltsangabe: Die Abschrift wurde für Pauline angefertigt und enthält Lieder von König Wenzel von Böhmen, Christian von Hamle, Rudolf von Rothenburg, Heinrich von Morungen, Hartmann von Aue, Reimann von Brennenberg. Die Federzeichnung auf Bl. 238 ist als gestochene Illustration auch dem Band von Tieck beigegeben worden. (Vgl. Traeger Nr. 264 und 263A).

Runge, Philipp Otto (1777-1810) [Schreiber],Tieck, Ludwig [[Herausgeber] [nicht dokumentiert]]

https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSw310555 (Digitalisat)

Begleitmaterial:Federzeichnung auf Bl. 238

Darin: [Zwei Kinder in Rosenblüten, durch den Schlangenring der Ewigkeit getrennt] [Dokument]

Bemerkung: Abschrift Philipp Otto Runges von 12 Gedichten aus dem von Ludwig Tieck herausgegebenen Band "Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter" (Berlin 1803).

Ausreifungsgrad: Manuskript

Pfad: Nachlass Philipp Otto Runge / Eigene Werke / Kunst

[Alte Signatur: NPOR : D : 237-248 (Frühere Signatur), MF-Master: Rep : MF : 2002 : 1/1 : Runge, Philipp Otto (Frühere Signatur), Inventarnr.: 1926.1381 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3999094, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3999094

Erfassung: 21. Februar 2007 ; Modifikation: 26. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:12:36+01:00