Detailinformationen

Das wolgetroffene Urbild der Falschheit [ins Kleine, doch nach dem Leben entworffen von ihr selbst, und in einen Rahm gefaßet von M.] "N.N. hat gewißen Künstlern in der Mahlerey nichts nachgeben, und ob zwar ohne bunte Farben" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 7

Funktionen

Das wolgetroffene Urbild der Falschheit [ins Kleine, doch nach dem Leben entworffen von ihr selbst, und in einen Rahm gefaßet von M.]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 7


"N.N. hat gewißen Künstlern in der Mahlerey nichts nachgeben, und ob zwar ohne bunte Farben"

o.O., 20.01.1735. - Ms.; 2 Doppelbll., 35 x 21 cm, Deutsch [dt.. - lat.] Latein [dt.. - lat.]. - Werk

Inhaltsangabe: Es handelt sich um eine Zitatcollage aus Briefen Leisners an Mattheson, die dieser kommentiert, um Leisners "Falschheit" sichtbar zu machen. Die Briefe stammen fast alle aus dem Jahr 1732, sie sind geordnet nach den Berufen der Personen, gegen die Leisner Beleidigungen und Anschuldigungen ausspricht. Matthesons Kommentare zielen darauf ab, sie auf Leisner zurückfallen zu lassen. - Die nachfolgende Liste von Personenschlagworten stellt nur eine Auswahl der im Text genannten Personen dar.

Felginer, Catharina Sophia [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Kellner, David (1670-1748) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Kißner, Johann Christoph [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],König, Conrad [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Kohl, Johann Peter (1698-1778) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Krüsicke, Johann Christoph [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Leisner, Christoph Friedrich (-1753) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Hagedorn, Friedrich von (1708-1754) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Heumann, Christoph August (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Weichmann, Christian Friedrich (1698-1770) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]],Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: [Leisner (Verfasser zitierter Briefe); Mattheson (Kompilator)]Die erste Seite ist der Schluß von Cod. hans. IV : 38-42 : 11 : 6 (2), paginiert "21", die zweite ist bis auf eine Anmerkung leer, die restlichen Seiten sind paginiert "a"-"f"

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesonia Philosophica et Musica Autographa (2)

DE-611-HS-3904268, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904268

Erfassung: 21. November 2007 ; Modifikation: 7. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:42+01:00