Detailinformationen
Brief an Otto Dessoff "Ich nehme eine frisch geschnittene Feder um eine Entschuldigung weniger zu haben..." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Brahms-Archiv Signatur: BRA : Bd1 : 58
Brief an Otto Dessoff Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Brahms-Archiv
Signatur: BRA : Bd1 : 58
"Ich nehme eine frisch geschnittene Feder um eine Entschuldigung weniger zu haben..."
Brahms, Johannes (1833-1897) [Verfasser], Dessoff, Felix Otto (1835-1892) [Adressat]
o.O.. - Briefabschrift, 1 Bg. m. 3 1/4 beschr.S.. - Brief
Inhaltsangabe: Dessoffs Lieder gefallen Brahms ganz gut, und nun wünscht er ein Urteil über seine eigenen sowie über Duette, die bei frau Schumann liegen und die er gern mit "Eduard" zusammen als Balladen und Romanzen herausgeben möchte.;Antwort auf Brief von Dessoff vom 19.06.1878 (BRA:Bd1:57);Die Chronologie der Briefe BRA:Bd1:58-62 ist nicht ganz eindeutig.Editionshinweise: Krebs, Carl [Hrsg.]: Johannes Brahms im Briefwechsel mit Otto Dessoff (=Brahms, Johannes: Briefwechsel, Bd.16.2). - Berlin. Bd. 1922180 (Nr.61).
https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSb285899 (Digitalisat)
Begleitmaterial:Originalumschl.m.e. Beschriftung
Bemerkung: Johannes Brahms Vermerk Dessoffs, daß er das Original 1902 an Max Kalbeck verschenkt habe.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Karl & Faber, München (Auktion 76 v. 21./22.11.1960)
Pfad: Brahms-Archiv / Korrespondenz / Briefsammlung Otto Dessoff
[Inventarnr.: 1961.749 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3896332, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3896332
Erfassung: 5. Juli 1996 ; Modifikation: 26. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:14:37+01:00