Detailinformationen
Kamrad im grauen Heer - Ein Soldaten-Brevier Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass Nachlass Oskar Wöhrle Signatur: LASLLE-OW-G-1620
Kamrad im grauen Heer - Ein Soldaten-Brevier Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass ; Nachlass Oskar Wöhrle
Signatur: LASLLE-OW-G-1620
Wöhrle, Oskar (1890-1946) [Verfasser], Pflüger, Wolfgang (-1939) [Adressat]
Freiburg i.Br.. - 55 Blatt.- 55 Seiten (foliiert 1-53)., Deutsch. - Lyrik, Lyrik
Inhaltsangabe: Typoskriptdurchschlag, teilweise mit handschriftlichen Korrekturen. Enthält auch: Titelblatt. Enthält: "Kamrad im grauen Heer," (Incipit der Unterlage).- September 39.- Ausmarsch.- Marschlied.- Unterwegs.- Vor dem ersten Gefecht.- Die Haubitze.- Kamraden, Soldaten.- Der Rabe.- Soldatenbraut.- Vor Tau und Tag.- Die Parole.- Soldatengedanken.- Töstung.- Soldaten, woran denket ihr?.- Verwehtes Blatt.- Das Lied vom Tod.- Soldatennacht.- Aller Mutter.- Abendlied.- Einem guten Kameraden.- Schlaflied.- Mythe.- Tagruf.- Gute Nacht, ihr meine Freunde.- Nachtrast.- Mein Kamerad.- Stimme zur Nacht.- Die Erkennungsmarke.- Auf Posten.- Sterbender Soldat.- Leichtes Sterben.- Marschlied.- Nach der Schlacht.- Lied.- Das Geleite.- Der alemannische Brunnen.- Tote Front.- Lampions und Raketen.- Bunkersicht.- Letzter Septembertag.- Vielheiße Lieb.- Feldpostkarte.- Ländlich Quartier.- Einem Bauern, der schöne Reben und schöne Töchter hat.- Raabenweisheit.- Letzte Frist.- Die Straßen der Heimat.- Rechtfertigung.- Das Leben geht doch weiter.- Sand aus Soldatenschuhn.- Letzter Wunsch.Erhaltungszustand: Rost.- Schimmel.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Oskar Wöhrle
[5.31 WÖG1628 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3878452, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3878452
Erfassung: 7. Juni 2022 ; Modifikation: 22. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:40:42+01:00
