Detailinformationen
Sonderdrucke und Zeitschriftenartikel von Walter Christaller 1943-1985 Leibniz-Institut für Länderkunde Nachlass Walter Christaller Signatur: 577/107 - 577/128
Sonderdrucke und Zeitschriftenartikel von Walter Christaller 1943-1985 Leibniz-Institut für Länderkunde ; Nachlass Walter Christaller
Signatur: 577/107 - 577/128
o.O., 1943-1985. - 41 Bl., 11 Hefte, 1 Microfiche, Deutsch Englisch. - Dokument, Zeitungsartikel, Sonderdruck
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Christaller, Walter (1893-1969) [Herausgeber], Christaller, Walter (1893-1969) [Dokumentiert]
Bemerkung: Sonderdrucke und Zeitschriftenartikel von Walter Christaller 1943-1985 Darin enthalten: - Die Raumidee des Föderalismus und die Neugestaltung Deutschlands, in: Neues Abendland, 1947/48, S. 179-181, Kop. - Bildung einer Arbeitsgemeinschaft für funktionale Landes- und Verwaltungsgliederung, in: Berichte zur Deutschen Landeskunde, 1947, S. 35-37, Kopie - Das geographische Problem der Wahlkreiseinteilung, in: Deutsche Wählergesellschaft, Mitteilungen, Darmstadt, 1948, Kopie - Darmstadt und die Neugliederung der Länder in den Westzonen, in: Darmstädter Echo, 1948, Kopie - Stellungnahme Walter Christallers zu Friedrich Metz ´´Rheinschwaben´´ in: Darmstädter Echo, 1949, (Microfiche) - Ländliche Planung in England – Die Arbeit der West Midland Group in Birmingham seit 1941, in: Landschaftliche Reihe zu den agrarpolitischen Informationen, Frankfurt, 1949, Kopie - Die Siedlungen im Raum zwischen Rhein, Main und Neckar in funktionaler Betrachtung, Tagung der deutschen Schul-geographen in Jugenheim, 1949, S. 1-7, Sonderdruck - Reisen und Wandern im Heimatland, in: Hessische Gaststätte, Darmstadt, 1950, Kopie - Wesen und Arten sozialräumlicherLandschaftseinheiten und ihre Darstellung auf der Karte 1: 200 000, in: Berichte zur Deutschen Landeskunde, 1950, S. 357-368, Sonderdruck - Die Parallelität der Systeme des Verkehrs und der zentralen Orte dar- gestellt am Beispiel der Schweiz, in: Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen. Deutscher Geographentag Frankfurt 1951, Sonderdruck - Wirtschaftsleben / Verkehr, in: Ravensteins Wanderführer, Odenwald und Bergstraße, 1952, S. 45-57 und S. 57-60, Kop. Der Zug zur Peripherie, in: Frankfurter Allgem. Zeitung, 1955, S. 10, Kopie - Beiträge zu einer Geographie des Fremdenverkehrs, in: Erdkunde, 1955, S. 1-19, Sonderdruck - Die Ekistik als Wissenschaft von den menschlichen Siedlungen – ihre Probleme und ihre Möglichkeiten, in: Tagungsbericht und wissenschaftl. Abhandlungen. Deutscher Geographentag Bad Godesberg 1967, Kopie - Die Hierarchie der Städte, in: Proceedings of the IGU Symposium in urban Geography, Lund, 1960, S. 3-11, Sdr. - Wandlungen des Fremdenverkehrs an der Bergstraße, im Odenwald und im Neckartal, in: Geographische Rundschau, 1963, S. 216-222 - Some considerations of tourism location in Europe: The peripheral regions - underdeveloped countries - recreation areas, in: Regional Science Association; Papers XII; Lund Congress, 1963, S. 95-105, Sonderdruck - Geographie des Fremdenverkehrs in Europa, in: Tagungsbericht und wissenschaftl. Abhandlungen. Deutscher Geographentag Bochum, 1965, S. 421-432, Sonderdruck - Wochenendausflüge und Wochenendsiedlungen, in: Der Fremdenverkehr, 1966, S. 6-9, Kopie - Angewandte Geographie – Raumwirtschaftliche Modelle, in: Festschrift für Prof. Dr. Erwin Scheu, Nürnberg, 1966, S. 35-38, Sonderdruck - Beitr. zu einer Geographie des Fremdenverkehrs, in: Geographie der Freizeit- u.des Fremdenverkehrs,Darmstadt u.a.
Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: Nachlass Walter Christaller / 3 Veröffentlichungen
[577/383 - 577/450 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3850345, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3850345
Erfassung: 10. Februar 2022 ; Modifikation: 5. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:40:13+01:00