Detailinformationen

Verschiedene Protokolle, Verwaltungsschriftgut, DenkschriftenArchiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/614/1-196

Funktionen

Verschiedene Protokolle, Verwaltungsschriftgut, DenkschriftenArchiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/614/1-196; Mappe 1


Bonn, Göttingen, 29.09.1949-12.12.1949. - 1 Vortrag; 6 Übersichten; 1 Beilage; 1 Satzung; 4 Protokolle; 3 Briefe; 4 Abhandlungen, Deutsch Englisch. - Bericht, Abhandlung, Protokoll

Inhaltsangabe: - Vortragstext: "Die pädagogische Aufgabe der Akademie für Gemeinwirtschaft" (14 Bl. / 14 masch. S.) vom 17.02.1949- Übersicht "Die Ausgaben Württemberg-Badens für Hochschulen und Forschungsinstitute im Rechnungsjahr 1949" (1 Bl. / 1 masch. S.)- Übersicht "Vergleich der Dozentenstellen der Univ.-Heidelberg mit einigen U.S.-amerikanischen Universitäten" (1 Bl. / 1 masch. S.)- Übersicht "University Princeton University Heidelberg University of Chicago"(1 Bl. / 1 masch. S.)- Übersicht "Studenten und Dozentenzahlen" (5 Bl. / 5 masch. S.)- Übersicht "Mitglieder Forschungsrat" (1 Bl. / 1 masch. S.) - Satzung für den DFR (5 Bl. / 5 masch. S.), v. Weizsäcker- Statutes of Some Unions : Extract concerning adherence ( Febr. 1949) (3 Bl. / 3 masch. S.)- Deutscher Forschungsrat (DFR) - Vom Präsidiums des deutschen Forschungsrates genehmigter Mindest-Jahres-Etat für den deutschen Forschungsrat in Bonn (5 Bl. / 5 masch. S.) - Protokoll : Dritte Sitzung des Deutschen Forschungsrates am Montag, den 12. Dezember 1949 in Bonn, Bundeshaus um 10 Uhr – Tagesordnung (2 Bl. / 2 masch. S.) - Memorandum über die Organisation der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland-Übersicht ( 8 Bl. / 8 masch. S.; 2 Skizzen)- Entwurf : Memorandum an den Herrn Bundeskanzler über die Organisation der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland (8 Bl. / 8 masch., hs. S.)- Entwurf : Memorandum über die Organisation der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland (5 Bl. / 5 masch. , hs. S.) - Kurz-Protokoll der gemeinsamen Sitzung des deutschen Forschungsrates (DFR) und der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft (NDGW) in Bad Nauheim, Kerckhoff-Institut am Montag, den 10. Oktober 1949 um 10 Uhr (2 Bl. / 2 masch. S.)- Notiz: Besprechung am 10.10.1949 zwischen Forschungsrat und Notgemeinschaft - in zweifacher Ausfertigung- Denkschrift über die Organisation der wissenschaftlichen Forschung und des kulturellen Lebens im Bund und den Ländern, Hessisches Staatsministerium vom 29. September 49 (29 Bl. / 29 masch. S)
Heisenberg, Werner (Hrsg.)/Deutscher Forschungsrat (Hrsg.): Denkschrift des Deutschen Forschungsrates über die Betreuung der wissenschaftlichen Forschung im Rahmen der Deutschen Bundesregierung.

Begleitmaterial:Aktennotiz Heisenbergdokumentation (2 Bl. / 2 masch. S.)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 614. IV. Institutionen, 9. DFR, Sitzungen

DE-611-HS-3746502, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3746502

Erfassung: 29. Juli 2021 ; Modifikation: 20. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:00+01:00