Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Erich Regener, Annemarie Giese, Eva Schulz, Paul Martini, Wolfgang Kunkel und Deutscher Forschungsrat, 21.07.1950-11.08.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/613/651-692
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Erich Regener, Annemarie Giese, Eva Schulz, Paul Martini, Wolfgang Kunkel und Deutscher Forschungsrat, 21.07.1950-11.08.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/613/651-692; Mappe 2
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Regener, Erich (1881-1955) [Korrespondenzpartner], Giese, Annemarie [Korrespondenzpartner], Schulz, Eva (1919-) [Korrespondenzpartner], Martini, Paul (1889-1964) [Korrespondenzpartner], Kunkel, Wolfgang (1902-1981) [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner]
Stuttgart, Göttingen, Bonn, 21.07.1950-11.08.1950. - 5 Briefe; 1 Beilage; 2 Briefumschläge; 1 Quittung; 2 Postkarten, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Verwaltungsschriftgut des Deutschen Forschungsrates bzw. seines Sekretariates: - Sitzungsplanungen - Planungen für eine Reise Heisenbergs nach Spanien - arbeitsrechtliche Klage gegen Eikemeyer durch Eva Schulze - Fusion der Notgemeinschaft und des DFRHeuss, Theodor (1884-1963) [Erwähnt]
Begleitmaterial:Lage der deutschen Bibliotheken (3 Bl. / 3 gedr. S.) vom 27.07.1950 gez. Dr. Hoffmann
Bemerkung: Hs. unterzeichnet
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 613. IV. Institutionen, 9. DFR, Vorträge
DE-611-HS-3745818, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3745818
Erfassung: 27. Juli 2021 ; Modifikation: 27. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:00+01:00