Detailinformationen
Ernennung zum "Supernumerairen Meistergesellen" mit Gehalt von 200 Rthlr. 1816 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Nachlass Wendland Signatur: Noviss. 452,2,5,1
Ernennung zum "Supernumerairen Meistergesellen" mit Gehalt von 200 Rthlr. 1816 Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Wendland
Signatur: Noviss. 452,2,5,1
Hannover (Staat) (1814-1866) [Verfasser], Königliches Oberhofbau-und Gartendepartement (Hannover) [Verfasser], Wendland, Heinrich Ludolph (1791-1869) [Adressat]
Hannover, 24.08.1816. - 4 S., Deutsch. - Dokument
Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Resolution: "Das OberHofbau- und Garten-Departement ernennt hiedurch den Aufenthalts-Gesellen N. N. Wendland zum supnumerairen [d. h. ohne Planstelle] Meistergesellen auf dem Berg- und Großen Garten zu Herrenhausen und legt demselben als eine Renumersation [= Vergütung] von Johannis d. J. angerechnet, vierteljährig die Summe von 50 Rthlr Cassenmünze bey, [...]." Kein Anspruch auf eine zukünftig freiwerdene "würckliche Meistergesellen-Stelle".Kemnade [Dokumentiert]
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00056393
Erhaltungszustand: S.1, 2-3 unbeschrieben, 4 Anschrift, Siegelreste
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wendland
DE-611-HS-3739347, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3739347
Erfassung: 28. Juni 2021 ; Modifikation: 28. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:42:20+01:00