Detailinformationen

Brief von Werner Heisenberg an Franz Josef Strauß an Deutschland . Bundesminister für Atomkernenergie (Bundesrepublik), 30.01.1956-31.01.1956Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/538/169-174

Funktionen

Brief von Werner Heisenberg an Franz Josef Strauß an Deutschland . Bundesminister für Atomkernenergie (Bundesrepublik), 30.01.1956-31.01.1956Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/538/169-174


o.O., 30.01.1956-31.01.1956. - 3 Bl. (4 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Zur Besetzung der Unterkommissionen der Deutschen Atomkommission. Schlägt vor, die Kommissionen der Studiengesellschaft in die Kommission 2 "Technische und wirtschaftliche Probleme" zu übernehmen, sowie die Atomkommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft in die Kommission 4 "Forschung und Nachwuchs" zu überführen. Weist darauf hin, dass vorbereitende Arbeiten wie die Beschaffung von Uran begonnen werden müssen. Konstitution von Arbeitsgruppen für den Probelauf von Konstruktionselementen eines Reaktors. Erschließungsarbeiten an künftigen Reaktorstandorten. Schlägt eine zeitliche Staffelung der Zusammenarbeit innerhalb von EURATOM vor.

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-0022-434963 (Digitalisat)

Bemerkung: zwei Ausfertigungen (ein Entwurf, ein Durchschlag)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 538. IV. Institutionen, 4. Bundesministerien und Bundeskanzler: Bundesminister für Atomfragen

DE-611-HS-3712210, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3712210

Erfassung: 22. März 2021 ; Modifikation: 22. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-05T09:55:57+01:00