Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Erhard Weigel, 12.10.1688 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 494r/v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Erhard Weigel, 12.10.1688 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 494r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Weigel, Erhard (1625-1699) [Adressat]
12.10.1688. - 1 Blatt; Autograph, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Zur Aussöhnung mit Samuel von Pufendorf, die auch von Adam Rechenberg in Leipzig betrieben wird; Seckendorff weist zurück, Autor der „Castigatio“ gewesen zu sein (Tobias Pfanner); Rolle Valentin Albertis; Einverständnis zu einer „Amnestie“ als Grundlage der Aussöhnung; seine Arbeit am „Commentarius“ zur Widerlegung Louis MaimbourgsPufendorf, Samuel von (1632-1694) [Behandelt], Rechenberg, Adam (1642-1721) [Behandelt], Alberti, Valentin (1635-1697) [Behandelt], Maimbourg, Louis (1610-1686) [Behandelt]
In: Brief von Erhard Weigel an Veit Ludwig von Seckendorff, 21.08.1688 [Brief]
Bemerkung: Antwortkonzept
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Gelehrtenbriefe / Brief von Erhard Weigel an Veit Ludwig von Seckendorff, 21.08.1688
DE-611-HS-3684389, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3684389
Erfassung: 7. Januar 2021 ; Modifikation: 7. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-24T15:43:58+01:00