Detailinformationen
Protokoll vom 6ten April 1862 Protokoll 1862/04/06 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Protokoll vom 6ten April 1862 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1862/04/06
Loewenstein, Adolf zu (1811-1882) [Verfasser]
06.04.1862. - SW. 34-35 (S. 34-35), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Schenkendorf, Maler Müller, Metastasio, Claudius, Ernst Schulze, Hufeland, Iffland;Folgende Späne werden vorgelegt:;Maler Müller, Verzückung : Nach Victor Hugo (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Maler Müller, Die Großmutter : Nach Victor Hugo (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Claudius, Marie Madelaine de Chabot : Eine Ballade (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Zur Frühlings-Konkurrenz sind 3 Arbeiten eingegangen:;1. Die letzte Meerfahrt der Maltheser, Motto: Halbgewagt ist frisch gewonnen, Vorleser: Bürger.;2. Mein Sonnensystem, Motto: In vino veritas, Vorleser: Schenkendorf.;3. Verlassen, Motto: Es ist eine alte Geschichte, Vorleser: Lafontaine oder Anakreon.;Von der Witwe Immermanns sind die Tunneldiplome und ein Portrait Immermanns abgegeben worden. Letzteres soll der Sieger der ersten Immermann-Konkurrenz als Nebenpreis erhalten.;Wilhelm Hauff[1] (Leutnant Max Jähns) hat dem Haupt sein Ausscheiden aus dem Tunnel angezeigt.Protokoll 35. Jg., [18.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 35 (1861/62) [Fünfunddreißigster Jahrgang] [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 35 (1861/62) [Fünfunddreißigster Jahrgang]
DE-611-HS-3674542, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674542
Erfassung: 16. Februar 2001 ; Modifikation: 27. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:06+01:00