Detailinformationen
Postkarte von Otto Pfleiderer an Gustav Krüger Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Postkarte von Otto Pfleiderer an Gustav Krüger Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Pfleiderer, Otto (1839-1908) [Verfasser], Krüger, Gustav (1862-1940) [Adressat]
[Berlin-]Lichterfelde. - 1 S., 8°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Pfleiderer schreibt: "Besten Dank, geehrter Herr College, für die freundliche Zusendung Ihrer Artikel. Ich hatte dieselben schon vorher gelesen & umgehend Ihnen meinen Dank ausgedrückt in einem Brief nach Gießen, der Ihnen hoffentlich nachgesendet werden wird. Zu dem dort Gesagten möchte ich möchte hier nur aus Anlaß Ihres Briefes noch hinzufügen, daß ich mit Ihnen vollständig darin einverstanden bin, daß die paulin. Theol. von der Religion Jesu sich stark unterscheide & der relig. Kern der paulin. Heilslehre sich einfacher bei Jesu finde (vgl. Urchrist[hen]t[um, seine Schriften und Lehren. - Berlin : Reimer, 1887] S. 239 & 253);- nur ist damit die Frage nach dem Sinn und Zweck des Wirkens Jesu noch lange nicht gelöst! Darf ich bitten, mich Ihrer Frl. Braut zu empfehlen & Herrn Geh. Rath bestens zu grüßen?"Hase, Karl August von (1800-1890) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Der Brief ist an den Adressaten in Heidelberg, Sendgasse 5, gerichtet. Die Karte wurde zuerst geschickt an: "Herrn Lic. th. G. Krüger bei Herrn Geh. Rath von Hahn, Excellenc, Jena", von anderer Hand notiert: "Ad. z. Zt. in Heidelberg [...]".
Ausreifungsgrad: eigenhändige Postkarte mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: Kotte Autographs, Thomas Kotte, Jurastraße 16, 70565 Stuttgart; 2018
Pfad: Autographensammlung
[2018.010 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-3668870, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668870
Erfassung: 20. Dezember 2018 ; Modifikation: 5. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:45+01:00