Detailinformationen
Brief von Otto Pfleiderer an Karl Hase Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Brief von Otto Pfleiderer an Karl Hase Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Pfleiderer, Otto (1839-1908) [Verfasser], Hase, Karl August von (1800-1890) [Adressat]
Berlin. - 3 S., 8°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Pfleiderer schreibt: "Haben Sie besten Dank für die freundliche Übersendung Ihrer 'Rosenvorlesungen [kirchengeschichtlichen Inhalts. - Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1880]', die mir doppelt erfreulich waren: wegen des interessanten Inhalts, der mich & meine Frau manchen Abend dieses Winters so angenehm wie nützlich unterhalten wird ; aber auch als Zeichen Ihrer stets gleichen Rüstigkeit & Regsamkeit, in welcher Sie uns Jüngeren als bewundertes, doch nie erreichbares Vorbild dastehn. Ich beschäftige mich übrigens auch sonst diesen Winter sehr viel mit Ihnen, nehmlich mit Ihrer Dogmatik, die neben der Biedermann'schen stets aufgeschlagen auf meinem Pulte liegt & mir höchst dankenswerthe Dienste leistet bei meiner Ausarbeitung eines Grundrisses meiner eigenen Dogmatik für den Druck. In Auffassung und Methode der Dogmatik stehe ich Ihnen näher als jedem Anderen, wie Sie sich selber überzeugen werden, wenn Sie das Büchlein nächsten Sommer zur Hand bekommen werden. Es würde mir eine große Freude sein, wenn Sie mir gestatten wollten, es Ihnen als Festgabe zu Ihrem bevorstehenden Jubiläum zu widmen ; freilich würde es einem dem Volumen nach eine sehr unscheinbare Gabe werden, wenn auch, wie wahrscheinlich, der Grundriß der Ethik gleich hinzukommt & mit der Dogmatik ein Ganzes bildet. Die Richtung meiner Dogmatik kennen Sie ja wohl schon aus der Religionsphilos., nur daß erstere ihrem Wesen nach die positive Seite meiner Spekulation sehr entschieden in [den] Vordergrund stellen & sich in der Sprachweise mehr an die kirchliche Tradition anschließen wird. Ist es Ihnen also nicht unangenehm, wenn ich es wage, das Büchlein mit einer Widmung an Sie in die Welt gehen zu lassen, so würde ich glauben, damit einen schuldigen Tribut der Dankbarkeit gegen den väterlichen Freund zu entrichten, dem ich so viele Förderung, Belehrung, auch Ermunterung & Stärkung unter schwierigen Erfahrungen, & endlich so manigfache Beweise persönlichen Wohlwollens zu verdanken habe. Gott erhalte Sie mit den Ihrigen gesund im neuen Jahr & lasse Sie im Sommer ein recht schönes Fest erleben, Ihnen & allen Ihren Freunden & Schülern in Nah & Fern zu bleibendem Erfolg!"Ausreifungsgrad: handschriftlicher Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: Kotte Autographs, Thomas Kotte, Jurastraße 16, 70565 Stuttgart; 2018
Pfad: Autographensammlung
[2018.009 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-3668869, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668869
Erfassung: 20. Dezember 2018 ; Modifikation: 5. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:45+01:00