Detailinformationen
Brief von Georg Menzer an Werner Heisenberg, 18.08.1949 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/226/439-446
Brief von Georg Menzer an Werner Heisenberg, 18.08.1949 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/226/439-446; Mappe 3
Menzer, Georg (1897-) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Hechingen, 18.08.1949. - 3 Bl. (3 masch. S.) / 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. KWI für Physik in Hechingen; Apparaturen. Annahme des Rufs nach München nur, wenn Menzer auf seinem Gebiet wissenschaftlich d.h. experimentell weiterarbeiten darf. Dies ist nur möglich unter leihweiser Überlassung von Apparaten und Geräten u.a. Photometer. Ausführliche Ausführungen zu drei Großgeräten. Vorschläge zur Verteilung von Mitarbeitern. Finanzierung durch Notgemeinschaft oder MPG.Butenandt, Adolf (1903-1995) [Erwähnt], Laue, Max von (1879-1960) [Erwähnt], Schüler, Hermann (1894-1964) [Erwähnt], Debye, Peter J. W. (1884-1966) [Erwähnt], Kossel, Walther (1888-1956) [Erwähnt], Borrmann, Gerhard (1908-2006) [Erwähnt], Kühne, Hans [Erwähnt], Pose, Heinz (1905-1975) [Erwähnt], Fischer, Erich (1910-1969) [Erwähnt]
Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung (1917-1945) [Behandelt], Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1948-) [Behandelt], Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft (1920-1951) [Behandelt]
Begleitmaterial:Menzer, Hechingen, 14.08.1949: Verzeichnis der bisher zu meiner Verfügung stehenden Instrumente und Apparaturen, um deren leihweise Überlassung ich bitte [masch. Liste].
Bemerkung: Hs. Vermerk: Prof. Wirtz.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 226. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hechingen
DE-611-HS-3643300, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3643300
Erfassung: 11. Oktober 2020 ; Modifikation: 11. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:03+01:00