Detailinformationen
Brief von Adolf Butenandt an Werner Heisenberg, 05.12.1949 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/226/363-364
Brief von Adolf Butenandt an Werner Heisenberg, 05.12.1949 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/226/363-364; Mappe 1
Butenandt, Adolf (1903-1995) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Tübingen, 05.12.1949. - 1 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. KWI für Physik in Hechingen. Einverständnis mit Bestellung von Straßmann zum zweiten Direktor des MPI für Chemie. Beratung mit Schüler zur Zukunft des Instituts in Hechingen. Schülers Vorstellungen vom Etat übersteigen die Schätzungen. Zukunft von Fischer und Molière. Lutz teilte mit, dass es der MPG frei stünde, was sie mit der Hochspannungsanlage tun möchte. Eine Überführung der Anlage wäre somit möglich. Gentner hat die Übernahme der Anlage abgelehnt. Frage nach persönlichem Gespräch in der kommenden Woche in Bonn.Straßmann, Fritz (1902-1980) [Erwähnt], Schüler, Hermann (1894-1964) [Erwähnt], Fischer, Erich (1910-1969) [Erwähnt], Molière, Gert (1909-) [Erwähnt], Lutz, Adolphe [Erwähnt], Gentner, Wolfgang (1906-1980) [Erwähnt]
Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung (1917-1945) [Behandelt], Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1948-) [Behandelt], Max-Planck-Institut für Chemie [Behandelt]
Bemerkung: Abs.: Der Direktor des KWI für Biochemie und des physiologisch-chemischen Instituts der Universität
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 226. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hechingen
DE-611-HS-3642659, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3642659
Erfassung: 8. Oktober 2020 ; Modifikation: 9. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:03+01:00